Fortbildung für Erzieher/innen im Haus Felsenkeller

Logo Haus Felsenkeller BildungsbüroALTENKIRCHEN. Fortbildung für Erzieher/innen im Haus Felsenkeller – Im Haus Felsenkeller findet eine weitere Fortbildung für Erzieher/innen statt. Am Dienstag, 6. Mai von 9 bis 16:30 Uhr führt die Referentin Kornelia Becker-Oberender in das Thema „Resilienz- und werteorientierte Begleitung und Erziehung: Vielfalt als Chance“ ein. Dieses Thema entspricht dem Wahlmodul 1 des Fortbildungszertifikates für Erzieher/innen, das die Landesregierung im Rahmen der Initiative „Zukunfts-Chance Kinder – Bildung von Anfang an“ fördert. Die Fähigkeit, mit belastenden Situationen umzugehen, ist nicht angeboren, sondern anerzogen. Die Wurzeln für die Entwicklung dieser sogenannten „Resilienz“ liegen einerseits in der Person des Menschen, andererseits in seiner Lebensumwelt. Die Fortbildung vermittelt, wie Erzieher/innen wichtige Grundlagen schaffen, festigen und optimieren können, um die Selbsthilfekräfte von Kindern zu stärken. Ziel ist, dem Kind Möglichkeiten an die Hand zu geben, wie es mit vielfältigen Übergängen in seinem Leben umgehen kann, wie es sein Lernen reflektieren und eine gesunde Widerstandskraft entwickeln kann. In die Fortbildung sind die neuen Ansätze der Bildungs– und Erziehungsvereinbarungen eingearbeitet. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de

Beitrag teilen