Ford qualmt vor der Kreisverwaltung

ALTENKIRCHEN – Fahrzeugbrand vor der Kreisverwaltung –

Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen, konnte ihre Löschmittel im Fahrzeug lassen als ein Ford auf dem Parkplatz vor der Kreisverwaltung Altenkirchen in den fortgeschrittenen Nachmittagsstunden unter der Motorhaube zu qualmen begann. Der Fahrer des Wagens war zu einem Termin in die Kreisverwaltung geeilt. Dort sollten zwei Personen mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten geehrt werden. Ein Mitarbeiter der Verwaltung tauchte auf, fragte wem der silberne Ford auf dem Parkplatz gehöre. Der qualme stark und die Feuerwehr sei bereits alarmiert. Die Kamera in die Hand und auf zum Parkplatz. Die Freunde von DRK waren schon am Fahrzeug und einige Passanten die das qualmende Fahrzeug bemerkt und die Leitstelle alarmiert hatten. Es qualmte schon mächtig. Erkennungschild hoch, Schlüssel rein, Klappe auf. An der linken, hinteren Seite züngelten die Flammen bereits hoch. Einige beherzte Handgriffe und die Flammen waren erstickt. Doch die Martinshörner des Löschzuges Altenkirchen waren schon zu hören, die Fahrzeuge bogen um die Ecke, von der anderen Seite kam ein blau-silbernes Fahrzeug. Jetzt waren alle zusammen die sich sonst bei solchen Gelegenheiten auch treffen. Feuerwehr, Polizei, DRKler und Presse. Mit einem kleinen Unterschied, dem Letzten gehörte das Fahrzeug. Wie war das doch? „Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! Selten sah man soviel scherzende Menschen bei einem derartigen Ereignis. Eine halbe Stunde später stand der Ford des Bürgerkurier in einer Altenkirchener Werkstatt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert