Förderung von Jugendscout und Jobfux bis 30. Juni 2014 gesichert
KREIS NEUWIED – Förderung von Jugendscout und Jobfux bis 30. Juni 2014 gesichert – Seit acht Jahren unterstützt das Jugendberatungszentrum Neuwied Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf und begleitet den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung. Zwei Jugendscouts und ein Jobfux sind mit und für die jungen Menschen im Einsatz. Auch für den Zeitraum 01.Juli bis 30. Juni 2014 haben Stadt und Landkreis Neuwied wieder eine Zusage zur Kofinanzierung seitens des Europäischen Sozialfonds und des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Stadt Neuwied beteiligt sich an der Finanzierung eines Jugendscouts, der Landkreis Neuwied ist im Rahmen der Kofinanzierung Träger eines Jugendscouts und eines Jobfux. Der „Jugendscout“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung, wenn die berufliche und soziale Integration wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt ist.
Der „Jobfux“ fördert Schülerinnen und Schülern mit dem Abschlussziel „Berufsreife“ individuell und bedarfsorientiert, um den Übergang bzw. den Einstieg in ein qualifiziertes Berufsleben zu bewältigen. Er ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte, er vermittelt und betreut im Praktikum, bietet Bewerbertraining und Berufsorientierung an und kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Schule. Die Maßnahmen des Jobfux finden sowohl in der Schule als auch in den Räumen des Jugendberatungszentrums statt. Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz Jobfux Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied und der Alice-Salomon-Schule, Außenstelle Neuwied, geschlossen. Zwischen den beteiligten Schulen, der eingesetzten Fachkraft und den Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers erfolgt eine kontinuierliche Abstimmung.
Der Sozialdezernent des Landkreises Neuwied, Kreisbeigeordneter Udo Franz, sowie der Sozialdezernent der Stadt Neuwied, Beigeordneter Jürgen Moritz, freuen sich, dass Jobfux und Jugendscout auch im aktuellen Förderzeitraum ihre wertvolle Unterstützung für junge Menschen an der Schwelle zum Berufsleben fortsetzen können. Das Jugendberatungszentrum befindet sich in Neuwied in der Schloßstraße 44 bis 46. Es ist montags bis mittwochs sowie freitags von 13.00 bis 19.00 Uhr für alle Jugendlichen und donnerstags nur für Mädchen bzw. junge Frauen geöffnet. Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für die Jugendlichen kostenfrei.