Förderung des Programms „Wissen schafft Zukunft“
KOBLENZ – Hochschule Koblenz erhält umfangreiche Förderung im Rahmen des Programms „Wissen schafft Zukunft“ – Für die Durchführung verschiedener Projekte, die Kinder und Jugendliche früh mit wissenschaftlichem Arbeiten und den Chancen eines Studiums vertraut machen, hat die Hochschule Koblenz für das laufende Haushaltsjahr vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur 29.380 Euro bekommen. Diese finanzielle Förderung erfolgt im Rahmen des Hochschulprogramms „Wissen schafft Zukunft“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Dieses verfolgt das Ziel, die Grundausstattung der Hochschulen zu verbessern und die Attraktivität der Studienstandorte zu steigern.
Schüler/innen wie auch studieninteressierte Erwachsene werden mehrfach im Jahr eingeladen, das breit gefächerte Studienangebot der Hochschule Koblenz mit ihren Standorten Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen näher kennenzulernen. Angeboten werden jetzt auch Ferienkurse für 13 bis 15 Jährige, wie zum Beispiel im Sommer die „Einführung Technische Keramikwerkstoffe“ am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen. Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist notwendig. Weitere Termine sind im Internet unter http://www.hs-koblenz.de/studieninteressierte/termine/termine/ abrufbar.