Föderverein der Flammersfelder Grundschule sucht neuen Vorsitzenden

FLAMMERSFELD – Förderverein der Grundschule Flammersfeld vor den „Aus“? –

Irgendwie war eine gewisse Anspannung in der Versammlung des Fördervereins der Grundschule Flammersfeld zu spüren. Das Dutzend Mitglieder kam sich irgendwie verlassen vor. Nicht dass der Tagungsraum unübersichtlich groß war, aber von über 90 Mitgliedern waren nur diese 12 erschienen. Dabei stand es bereits im Vorfeld fest, dass der Vorstand neu gewählt wurde und der alte Vorstand auf drei Plätzen nicht mehr zur Wahl antreten werde. Jetzt wird Ende März eine außerordentliche Mitgliederversammlung von der Versammlungsleiterin und Schulrektorin Jutta Flammersfeld einberufen. Bis zum Tagespunkt Wahlen verlief alles in geregelten Bahnen, doch dann wurde kein Kandidat für den Vorsitz gefunden. Die Versammlung wurde abgebrochen. Jetzt muß die nächste Versammlung einen kompletten Vorstand erbringen, ansonsten muß der Förderverein aufgelöst werden und das will, so sieht es aus, niemand. Doch zurück zum Anfang. Vorsitzender Martin Leis stellte die Aktivitäten des Vorjahres vor und nannte die Aktionen bemerkenswert. Neben den vielen Unterstützungen des Fördervereins an die Schule, die Unterstützung durch Spenden von außen, hier nannte er besonders die beiden örtlichen Banken, habe der Förderverein auch etliche neue Mitglieder gewonnen. Bemerkenswert fand Leis die Tatsache, dass es viele Mitglieder gebe die keine Kinder mehr in der Grundschule hätten. Allerdings wurde auch darauf hingewiesen, dass die Mitgliederzahl bei einem Mindestjahresbeitrag von nur sechs Euro wesendlich höher sein könnte. Besonders erwähnt wurden die angebotenen Theaterveranstaltungen in Neitersen im Kino und in der Turnhalle der Schule. Der Schulbuchbasar fände nach wie vor großen Zuspruch. Ebenso kam die Lesung des Kinderbuchautors sehr gut bei den Schüler/innen an. Kindermusical in der Turnhalle und Wintertheater der Bartelsbühne waren die Attraktionen bei den Kindern. Der Förderverein habe viel bewegt. Er habe auch gerade im zurückliegenden Jahr sehr gute Rahmenbedingungen gehabt. In der Folge informierte Jeanette Dahlhausen über die Kassenlage. Die Kassenprüfer bescheinigten die Richtigkeit und die Entlastung erfolgte problemlos. Vorsitzender Leis erklärte, dass er nicht mehr zu Wahl stehe und mit ihm zwei weitere Vorstandsmitglieder. Dennoch sei man bereit den neuen Vorstand tatkräftig zu unterstützen. Der 1974 gegründete Förderverein stehe nach 17 Jahren auf sehr stabilen Beinen und blicke auf sehr übersichtliche und geordnete Verhältnisse. Leis übergab das Wort der Versammlungsleiterin Jutta Flammersfeld. Unter den Anwesenden fand sich niemand der bereit war das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen. Leis appellierte nochmals an alle, die Kinder in der Flammersfelder Grundschule haben und bereits Mitglied im Förderverein sind, sich mit der Situation ernsthaft zu befassen und eine Person zu finden die den Vorsitz übernimmt. Es dürfe nicht geschehen, dass ein so gut funktionierender Förderverein am Vorsitz scheitert und aufgelöst werden muß. Das sei eine schallende Ohrfeige für diejenigen, die den Verein bisher aufrechterhielten. Abschließend dankte Schulleiterin Flammersfeld den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit. Als Dank und Anerkennung überreichte sie Leis ein echtes Westerwälder Getränk. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert