Flügel aus dem Gertrudisheim hat eine neue Heimat in der Morsbacher Basilika

MORSBACH – Flügel aus dem Gertrudisheim hat eine neue Heimat in der Morsbacher Basilika

Der Zimmermannflügel des ehemaligen Morsbacher Cäcilienchores stand nach dem Brand jahrelang in der Baustelle des Gertrudisheimes. Die klimatischen Bedingungen und der Baustellenstaub hatten dem Instrument stark zugesetzt. Jetzt konnte das Instrument durch die Bergneustädter Firma Schöler gereinigt, technisch und teilweise auch äußerlich überholt werden und fand rechtzeitig vor den Osterfeierlichkeiten ein neues, würdiges zu Hause im rechten Seitenschiff der Morsbacher Basilika.

Dort wird der Flügel in Gottesdiensten und Konzerten eingesetzt werden und – bis die neue Orgel aufgestellt ist – als Begleitinstrument für den Gemeindegesang und die Chöre dienen. Seelsorgebereichsmusiker Dr. Dirk van Betteray ist begeistert von dem klanglichen Gewinn für die Kirchenmusik durch den Flügel und ist positiv überrascht, wie sehr das Instrument durch die Überholung klanglich gewonnen hat. „So können wir die liturgischen Ereignisse der Karwoche und besonders die Osterfreude viel facettenreicher musikalisch ausdeuten“, sagt der Musiker.

Beitrag teilen