„Flucht – Taufe – und was dann?“

BETZDORF – KREIS ALTENKIRCHEN – Unter dem Motto „Flucht – Taufe – und was dann?“ lädt die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen einem Studientag in Betzdorf am Samstag, 25. August von 09:30 bis 15:30 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus „Auf dem Bühl“, St.-Barbara-Straße 16, ein. Pfarrerin Anja Karthäuser, Vorsitzende des Erwachsenenbildungsausschusses, freut sich, dass zu diesem besonders aktuellen Thema der ägyptische Pfarrer David Gabra aus Essen als Referent gewonnen werden konnte.

Gabra stammt aus einer christlichen Familie in Ägypten und war Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Hurghada. Verheiratet mit einer Pfarrerin der Evangelischen Kirche im Rheinland, lebt er mittlerweile mit seiner Familie in Deutschland und leitet die interkulturelle Gemeindearbeit am Weigle-Haus in Essen.

Pfarrer David Gabra bietet beim Studientag in Betzdorf Erfahrungsberichte und Impulse aus seiner interkulturellen Gemeindearbeit an. “Wichtiger Teil des Studientags ist zudem das Forum des Austauschs mit allen Teilnehmenden“, unterstreicht Pfarrerin Karthäuser. Dabei sollen es um Fragen „Wie wollen wir gemeinsam Kirche sein?“ oder „Wie können wir gemeinsam die Integration von Neugetauften gestalten?“ gehen. Nachgedacht werden soll darüber, was gute Wege zu christlicher Gemeinschaft im multinationalen Gemeindeleben sein können. Wie kann mit Konflikten umgegangen werden und mit unterschiedlichen Vorstellungen darüber, wie Gemeinde aussehen soll? Welche Hilfestellungen und Beratung brauchen Gemeinden?

Eingeladen zum Studientag, sind alle, die sich für gelingende Integration vor Ort, in der eigenen Kirchengemeinde oder Einrichtung, interessieren. „Besonders würden wir uns freuen, wenn auch viele der Geflüchteten unsere Beratungen bereichern würden“, hebt Karthäuser hervor. Anmeldungen und Nachfragen sind möglich bei Pfarrerin Anja Karthäuser, Vorsitzende Erwachsenenbildungsausschuss im Kirchenkreis 02741/ 9382450 oder per mail an anja.karthaeuser@ekir.de

Beitrag teilen