
KOBLENZ – Floristik – Auszubildende wetteiferten auf der BUGA um Pokale –
Walter Göbels, langjähriges Fachverbandsmitglied, stiftete Anfang der 80ger Jahre einen Pokal. Die Auszubildenden des FDF aus Rheinland-Pfalz sollten sich in jedem Jahr zu einem motivierendem „Wettstreit“ treffen, um den/die Beste des aktuellen Jahrgangs zu ermitteln.

Der Wettkampf findet abwechselnd in allen Regionen des Landes statt. Dieses Mal auf der BUGA 2011 in Koblenz, am Floristen-Treffpunkt Hohe-Ostfront. Acht Auszubildenden des FDF im zweiten und dritten Lehrjahr waren angetreten vor dem interessierten Publikum die verschiedensten Werkstücke anzufertigen. Da musste eine Tischdekoration aus Kaiserzeiten, ein Blumenstrauß mit Namen Schängel, dem Wahrzeichen der Koblenzer, und ein dekorativer Haarschmuck erstellt werden.

Die Lehrmeisterin musste schon mal als Frisurenmodell fungieren. Die Tische bogen sich unter der Blütenpracht und die Schängel Sträuße wurden von unzähligen BUGA Besuchern fotografiert. Ein spannender Nachmittag für Meisterfloristen und Auszubildenden in der hohen Ostfront. Eine Menge Material musste auf die Festung transportiert werden. Dabei zu sein hat sich aber für die jungen Künstlerinnen der floralen Zunft gelohnt. Wenn auch nicht jede einen der drei vorderen Plätze, die mit einem Scheck und Sachgeschenken dotiert waren, erreichen konnten.

Gut waren sie alle und es wurde auf hohem Niveau gekämpft. Dabei zu sein, war schon ein Erlebnis, denn die BUGA und die Festungsräume bildeten einen perfekten Ort um so einen Contest auszutragen. (mabe)