Florian Steckel und Ida Buslei sind das Kinderprinzenpaar der KG Burggraf
BURGLAHR – Karnevalistisches Wochenende in Burglahr bei der Karnevalsgesellschaft Burggraf – Die Jugend eröffnete den Reigen des karnevalistischen Treibens im großen Festzelt im Herzen der Ortschaft Burglahr. Im Vordergrund stand bei den Kindern die Wahl des Kinderprinzenpaares und so warteten besonders die Mädchen auf die Aufforderung sich zur Wahl der Kinderprinzessin zu melden. Die Jungen hielten sich da etwas zurück. Während sich bei den Mädchen acht meldeten waren es bei den Jungs nur zwei. Das Glückslos fiel bei den Jungen auf den achtjährigen Florian Steckel aus Peterslahr, bei den Mädchen die siebenjährige Ida Buslei aus Burglahr.
Nach dem Einzug der KG Burggraf mit Prinz Holger I., Prinzessin Svenja , Hofstaat und drei Tanzgruppen, der Kührung des Kinderprinzenpaares mit Verleihung der Sessionsorden ging es mit dem nonstop Programm bis in die frühen Abendstunden weiter. Den Anfang machte die Kinderprinzengarde Asbach, gefolgt von den Bambinis und der Jugendgarde Etscheid. Es folgten die Springmäuse aus Willroth und die Minifunken aus Oberhonnefeld. Nach einer kurzen Pause setzten die Burgspatzen, die Jugendtanzgruppe, das Solomariechen und die Tanzgarde der KG Burggraf das Tanzprogramm fort. Der geballten Burggrafpower folgten die Dominos aus Windhagen und die Sternschnuppen Windhagen. Die drei nächsten Tanzgruppen der zweiten Gruppe waren die Tanzgruppe aus Rahms/Strauscheid, die Jugendshowtanzgruppe aus Asbach und die Kindertanzgruppe aus Altenhofen.
In der dritten Gruppe bildete der Tanz der Wenter Flöhe den Auftakt. Ihnen folgten die Höppebötzje aus Oberlahr, die New Generation Willroth, die Jugendgarde Horhausen, die Rasselbande Fernthal, die Jugendgarde Fernthal, die Jugendgarde aus Limbach und zum Abschluss die Minifunken Oberlahr. (wwa) Fotos: Wachow