Flammersfelder VHS denk an das leibliche Wohl

FLAMMERSFELD – VHS denkt in seinen Kochkursen an das leibliche Wohl der Mitbürger/innen


KOCHEN

Essbare Landschaften – Schmackhafte Wildpflanzen im Westerwald (318)

Eine Kooperationsveranstaltung mit „Kräuterwind“ (www.kraeuterwind.de)

Einführung in die Wildkräuter- und Wildgemüseküche für Hobbyköche ohne botanische Vorkenntnisse. Grundregeln des Sammelns und der Zubereitung von Wildpflanzen.

Gemeinsames Sammeln der Pflanzen auf einem Spaziergang um Horhausen, anschließende Zubereitung der Speisen und gemeinsames Mittagessen.

Samstag, 5. September, 9 bis 14 Uhr, 1 Termin

Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen

Kurs findet ab 7 Teilnehmern statt.

Ingrid Skrypietz

18 €   (zuzügl. ca. 5 € Lebensmittelumlage, die bei der Dozentin beglichen wird.)

 

Schnelle Küche, vollwertig und lecker (319)

Pro Abend wird jeweils ein vollwertiges Menü hergestellt.

Rohkost, Suppe, Hauptgericht, Nachspeise, Kuchen oder Brot.

Bitte eine Schürze, ein kleines Küchenmesser und Resteboxen mitbringen.

Montag, 7., 14. und 21. September, 19 bis 22 Uhr, 3 Termine

Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen

Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt.

Christine Vergin

35 €   (zuzügl. Lebensmittelumlage, die bei der Dozentin beglichen wird.)

 

Italienischer Kochkurs – La Cucina Italiana (320)

Auch in der Krise gut Essen und Trinken. Margherita zeigt Ihnen, wie’s geht! Beim gemeinsamen Zubereiten lernen Sie schnell, wie mediterrane Köstlichkeiten entstehen. Pasta, Vino und Espresso gehören natürlich dazu.

Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Resteboxen und ein gutes Küchenmesser mit.

Donnerstag, 29. Oktober, 5. und 19. November, 18.30 bis 22 Uhr, 3 Termine

Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen

Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt.

Margherita Genovese

45 €   (zuzügl. Lebensmittelumlage, die bei der Dozentin beglichen wird.)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert