Flammersfelder Schulzirkus – Teil zwei

FL Zirkus 8315FLAMMERSFELD – Teil zwei – Flammersfelder Grundschulkinder begeistern auch in der zweiten Zirkusvorstellung – FL Zirkus 8409Hatten bereits am Freitag 62 Jungen und Mädchen ihr Publikum begeistert so fand das am Samstagvormittag seine Fortsetzung. Über 60 Schulkinder spielten auch hier Akrobaten, Jongleure, Clowns, Fakire, Bauchtänzer Dompteure und Artisten. In tollen Kostümen betraten sie die Manege und zogen ihre Schau ab als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht. Da stand das Bett in der Manege und ein Mädchen träumte vom Erlebnis im Zirkus. Der Zirkusdirektor kündigte die Akteure an. Die zogen unter dem Beifall der Zuschauer ins Zirkuszelt ein, begrüßten ihr Publikum, in der Mehrheit alles Familienangehörige, und man erkannte unschwer ihre Freude über die Möglichkeit zu zeigen was sie in der Projektwoche tolles gelernt hatten.

In der Folge spulte sich ein buntes und abwechslungsreiches Programm ab. Der Clown Fotograf wollte unbedingt ein schönes Foto vom Publikum machen. Langsam zog er durch das Rund der Manege, machte seine Fotos, war angetan und weniger begeistert. Die Akrobatengruppe zeigte kraftvolle und artistische Übungen am Boden, vier Mädchen führten ihre liebevollen Täubchen vor, der Clown Fotograf trat in Aktion, Jongleure ließen Bälle, Ringe und Teller tanzen, die sieben Zwerge hüpften durchs Gelände und sprangen über den Feuerbalken. Die Szene verdunkelte sich und die Fakire spielten mit dem Feuer, legten sich auf die Nagelbretter und die Bauchtänzerinnen führten schlangenähnlich ihre Tänze mit Anmut vor. Ein Clownspaar war es, das die Pause ankündigte.

Die Pony und Ziegendompteure eröffneten den zweiten Teil der Vorstellung. Die Akrobatikgruppe zeigte dass sie sich mit viel Humor an ihre Übungen begab und das Bodenturnen beherrschte. Die Clownsgruppe setzte sich mit einem Wildwestakt in Szene. Wahre Begeisterungsstürme erhielt die Trapezgruppe. Bewundernswert wie die jungen Damen sich in schwindelerregende Höhe begaben und dort noch ihre Figuren darboten. Sie waren es auch die den Schlusspunkt unter ein tolles Programm setzten. Mit dem Einzug aller Akteure in die Manege und die Danksagung der Schulleiterin endete die zweite Zirkusvorstellung von der die Schulkinder und auch ihre Eltern noch lange erzählen werden. (mais) Fotos: Ariwa

Beitrag teilen