Flammersfelder Ferienspaß mit sonnigem Abschluss
FLAMMERSFELD – Flammersfelder Ferienspaß endet mit Spieletag am Flammersfelder Bürgerhaus –
Zehn Tage Ferienspaß standen im Angebot der Verbandsgemeinde Flammersfeld in den zwei ersten Ferienwochen. 70 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 12 Jahren erfreuten sich an den vielen Angeboten die es teils am Vormittag, teils auch am Nachmittag und an zwei Tagen den ganzen Tag über stattfanden. Unterstützt wurde die Verbandsgemeinde von vielen Vereinen, Ortsgemeinden, Geschäften, Privatpersonen und Mitarbeitern der Verwaltung. Die beiden letzten Tage brachten bei strahlendem Sonnenschein noch einmal richtig Leben in Kinder. Abenteuerlust wurde bei dem Besuch des Stöffelpark in Enspel geweckt. Mit dem Bus wurde angereist und nach einer allgemeinen Begrüßung ging es zur Informationstour unter fachkundiger Führung durch den ehemaligen Vulkankrater. Die Kinder erfuhren dass im Schiefergestein der versteinerte Abdruck eines Urzeitkrokodils und einer Urzeitmaus gefunden wurde. Die große Schar der Jungen und Mädchen in kleinere Gruppen aufgeteilt. Sie durften am Rande eines Tümpels nach ihren eigenen Vorstellungen kleine Vulkane nachbauen und hernach ging es an die Schieferreste aus den sie selber nach Versteinerungen suchten und fast alle fündig wurden.
In Flammersfeld traf sich die Kinderschar am Freitagvormittag wieder und vergnügte sich auf dem Gelände des Bürgerhauses mit allerlei Spiel und Spaß. Zwischen zwei Bäumen waren ein breites Laufband und ein Sicherungsseil gespannt. Mit Hilfeleistung durch zwei junge Frauen balancierten die Kinder über die schwankende Seilbrücke. Rege Inanspruchnahme fanden das Tretkettcar und auch der Riesenball. Hoch ging es auf dem Trampolin her und besonderes Augenmerk fand die Energieaktion der BHAG. Zum Ende des Tages statte Bürgermeister Ottmar Fuchs den Kindern noch einen Besuch ab. Für das leibliche Wohl sorgte in Form von leckeren Hamburgern der Imbissbetrieb Schmidt. (wwa) Fotos: Wachow (9)/Krämer(18)