Flammersfelder Ferienspaß läuft auf vollen Touren

FLAMMERSFELD – Ferienspaßwochen der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben begonnen – Mit dem ersten Ferientag begann in der Verbandsgemeinde Flammersfeld auch der erste Tag des Ferienspaß. Die ersten drei Gruppen trafen sich bereits um 09:30 Uhr in Flammersfeld am Minigolfplatz und in Horhausen am Feuerwehrhaus. Die Minigolfer, sechs Mädchen und zwei Jungen, gruppierten sich und legten los, versuchten möglichst schnell die kleine Kugel in eines der Feldlöcher zu befördern. In Horhausen wurde den neun jungen Männern und den drei jungen Damen das Feuerwehrwesen etwas näher gebracht. Die Fahrzeuge gezeigt, die Bestückung erläutert und auch mit der Spritze durften Ziele umgespritzt werden. Aber auch allerlei andere Beschäftigung stand zur Verfügung. Für die Jungen schien einzig der Ball interessant. Ein Junge allerdings fand das Minifahrzeug so interessant das er von ihm kaum zu trennen war. Am Minigolfplatz trafen sich auch vier Mädchen, alle aus Oberlahr, die sich zum Fotokurs angemeldet hatten. Nele, Maxine, Emma und Lea-Marie bekamen jede ihre Spiegelreflexkamera, erhielten eine kurze Einweisung zum Gerät und Hinweise zur Motivfindung und auf Punkte die bei der Fotografie zu beachten sind. Die erste halbe Stunde wurde nach Anweisung „geknipst“ und dann gingen sie selber auf Motivsuche. In der Mittagszeit gab es die Besprechung zur Ausbeute.

Ab 11:00 Uhr ging es bei Monas Pferden in Niederölfen rund. Dort vergnügten sich neun Mädchen und drei Jungen mit dem Thema Pferd. Waren bei der Feuerwehr noch die Jungen in der Überzahl, so sah es bei den Pferden genau umgekehrt aus. In der Nachmittagszeit wechselte Elke Lemacher die Teilnehmer der Minigolfabteilung aus. Die Gruppe der Naturkinder zog vom Flammersfelder Bürgerhaus in den nahegelegenen Wald um hier Walderlebnisspiele zu erleben.

Ganz im Zeichen der Discomusik und der Kegelkugel stand der Dienstagnachmittag in Oberlahr im Westerwald Treff. Auf große Reise gingen 50 Kinder am Mittwoch. Mit dem Bus fuhren sie zur Ehrenburg in Brodenbach und durften sich einen Tag wie Ritter und Burgfräulein fühlen. (wwa) Fotos: Rewa/Wachow/Nele/Maxine/Emma/Lea-Marie