Flammersfelder Ehrenamtspreis geht an Helmut Leis

Die Eröffnungsfeier zur 600jahrfeierlichkeit der fünf Gemeinden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld war würdiger Rahmen für die Überreichung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Flammersfeld durch Bürgermeister Josef Zolk. Den Ehrenamtspreis erhielt Helmut Leis aus Flammersfeld. Bürgermeister Zolk nannte die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Helmut Leis sehr vielfältig und umfassend. Von 1972 bis zum krankheitsbedingten Ausscheiden war Leis im aktiven Dienst der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld im Löschzug Flammersfeld. Lange Jahre war er aktiver Musiker im Posaunenchor der Kirchengemeinde Flammersfeld, von 1988 bis 1999 Mitglied im Presbyterium der Kirchengemeinde Flammersfeld, seit 1990 Organisator des Rollstuhlschiebedienstes für die Bewohner der Altenheime in Flammersfeld und Schürdt. Er war Organisator der Frühlings- und Herbstfeste der Seniorenheime in Flammersfeld und Schürdt. Seit Bestehen des Behindertenwohnheimes in Flammersfeld führt Leis ehrenamtliche Begleitungen von Heimbewohnern, insbesondere zum Kirchgang und bei Freizeitaktivitäten durch.
Helmut Leis dankte für die Ehrung, wollte aber all seine Mitstreiter im sozialen Engagement mit genannt wissen und ermutigte seine Mitmenschen sich anzuschließen und denen Hilfe und Betreuung zukommen zu lassen die auf die Hilfe dritter angewiesen sind. Einen besonderen Appell richtete er an Personen die im Raum Schürdt im Rollstuhldienst zwei Stunden in der Woche opfern könnten. (wwa) Fotos: Wachow