Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FLAMMERSFELD – Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

FLAMMERSFELD – Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Im Rathaus Flammersfeld fand die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld statt. Der Seniorenbeirat ist die offizielle Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde und berät deren Organe in allen Angelegenheiten, die die älteren Einwohnerinnen und Einwohner betreffen. Weitere Details zu den Aufgaben und Rechten des Gremiums können in der Satzung nachgelesen werden.

Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Karl-Heinz Pfeiffer, wurden die Mitglieder des neuen Seniorenbeirates durch die 2. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Petra Eul-Orthen, für die nächsten fünf Jahre bestellt. Frau Eul-Orthen betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Beirats als Bindeglied zwischen der Verwaltung und den älteren Mitbürgern und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

In der anschließenden Wahl zum 1. Vorsitzenden wurde Herr Karl-Heinz Pfeiffer in seinem Amt bestätigt. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Herr Bert Wirges als neues Beiratsmitglied gewählt.

Der Seniorenbeirat freut sich auf der Zusammenarbeit und das Einbringen neuer Ideen und Impulse zum Wohl der älteren Generation in der Verbandsgemeinde.

Der aktuelle Seniorenbeirat kann noch um weitere zwei Mitglieder ergänzt werden. Interessierte Personen sind eingeladen, sich für eine etwaige Mitarbeit im Seniorenbeirat zu melden.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es bei Matthias Schmidt, der gerne für Rückfragen zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse: matthias.schmidt@vg-ak-ff.de oder Telefon: 02681-85-220. Foto: VG AKFL

 

Beitrag teilen