FLAMMERSFELD – 8. Mai in Flammersfeld – Gemeinsam aktiv werden für Inklusion und Barrierefreiheit
FLAMMERSFELD – 8. Mai in Flammersfeld – Gemeinsam aktiv werden für Inklusion und Barrierefreiheit
Seit mehr als 30 Jahren gibt es am 5. Mai den „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“. Im Aktionszeitraum vom 27. April bis zum 12. Mai finden europaweit Veranstaltungen unter dem diesjährigen Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben ohne Barrieren“ statt. Inklusion ist geltendes Menschenrecht. Dennoch ist der Alltag von Menschen mit Behinderungen nach wie vor voller Hindernisse, die eine gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erheblich erschweren und oft nur mit viel Unterstützung zu bewältigen sind. Es gibt unglaublich viele verschiedene, sichtbare und unsichtbare Behinderungen und jede erzeugt andere Barrieren. Diese werden oft nur von den Betroffenen selbst wahrgenommen, und finden entsprechend wenig Beachtung.
Das kann und soll sich aber ändern. Darum wird dieses Jahr erstmals auch in Flammersfeld eine Aktion stattfinden. Am 8. Mai treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen von 14:30 bis 17:00 Uhr an der Raiffeisenstraße 1 (Parkplatz Hotgenroth Software AG) um gemeinsam für mehr Sichtbarkeit von Behinderungen und bestehende Barrieren zu sorgen. Gefördert von der Aktion Mensch organisieren der Verein MachMit e.V. und der „Runde Tisch Inklusion“ einen Protestzug durch Flammersfeld. Anschließend wird auf dem Parkplatzgelände der Firma Hottgenroth Reden und Musik gelauscht, Infostände besucht und bei Getränken und Snacks gemeinsam über den Abbau von Barrieren gequatscht. Alle sind herzlich eingeladen dazu zu kommen!