Fitnessclub im alten Kaufhaus Schwinn

SELTERS – Fitnessclub im alten Kaufhaus Schwinn – Die Stadt Selters entwickelt sich weiter. 

Sportclub-Optimum eröffnet am 30. August in Selters seine dritte Anlage. Eine positive Stadt- und Standortentwicklung benötigt immer wieder viele Geburtshelfer und Erfolgreich kann es nur sein, wenn alle Akteure an einem Strick in die gleiche Richtung ziehen. So sah man dieser Tage beim 1. Baustellengespräch des Sportclub-Optimum in Selters nur lachende und zufriedene Gesichter.

Die Entwicklung von Standorten wie die Stadt Selters wird in der heutigen Zeit immer schwieriger.
Das abwandern von frequenzstarken Betrieben auf die Grüne Wiese lässt so manchen Standort im Innenstadtkern veröden. Anders ist dies in der Stadt Selters, wo nun im Rahmen des ersten Baustellengespräches des Sportclub-Optimum erfreuliches zu berichten war. Hauseigentümer Thomas Schwinn, konnte im Rahmen seiner Aktivierungsmaßnahmen im alten Kaufhaus Schwinn einen neuen Mieter vorstellen.

Der Sportclub-Optimum seit elf Jahren in Altenkirchen und seit acht Jahren in Hachenburg mehr als erfolgreich tätig, eröffnet am 30. August seinen dritten Betrieb in Selters, in der Bahnhofstraße. Seit Wochen zeugen das große Gerüst und die vielen kleinen Baustellen, das es mit der Idee von Thomas Schwinn mit dem „Gesundheitszentrum Selters“ vorangeht. Der Sportclub-Optimum, in Selters unter der Leitung von Björn Engels, wird das Konzept der vielen Gesundheitsanbieter am Standort vervollständigen. Aus dem Grunde waren auch die Vertreter der Engel-Apotheke, Stefan Grunitz und von der Physiotherapie am Saynbach Klaus Grüber vertreten und konnten gemeinsam ihre Aktivitäten im Verbund vorstellen.

Der Sportclub-Optimum wird auf zwei Etagen, bei einer Fläche von rund 700 qm ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm anbieten. Auch an diesem Standort wird am Konzept des qualitativen Fitness- und Gesundheitstrainings festgehalten. Alle Mitglieder können nun mit einer Mitgliedschaft drei Clubs besuchen und so über 80 Gesundheits- und Fitnesskurse, drei Saunaanlagen und die großzügigen Kraft- und Ausdauertrainingsbereiche nutzen. Das Angebot umfasst ein Rückenzentrum, gesundheitsorientiertes Krafttraining, Herzkreislauftraining, Koordinationstraining/Gleichgewichtstraining, Gewichtsreduktionsprogramme, Präventionskurse und ein Zentrum für betriebliches Gesundheitsmanagement und die Saunaanlage. Im Rahmen von drei Baustellentagen am Samstag, 30. April , am Sonntag, 29. Mai und am Sonntag, 21. August, können alle Interessierten sich im neu entstehenden Sportclub-Optimum informieren. Ein Gesundheitstag am Sonntag, den 3. Juli rundet das Infoprogramm ab.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert