First Responder Gruppe und Studienseminar erhalten Zuwendung aus dem Spendenprogramm

Wirtschaft 01 Ehrensache WesterburgWESTERBURG – Westerburg freut sich über Spende – First Responder Gruppe und Studienseminar erhalten Zuwendung aus dem Spendenprogramm – Gerhard Loos, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, überreichte insgesamt 3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ an die First Responder Gruppe Weltersburg und das Adolf-Reichwein-Studienseminar verteilen. Übergeben wurde die Spende durch Ulrich Botsch. Mit diesem Programm werden jedes Jahr Vereine und Institutionen der Region, wenn es um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte geht. Welche Vereine, Einrichtungen oder Projekte von der Spende profitieren, entscheiden die jeweiligen Verbandsbürgermeister

2.000 Euro erhält in diesem Zusammenhang die First Responder Gruppe Weltersburg, die als Ersthelfer in lebensbedrohlichen Situationen in der Region den Zeitraum bis zum Eintreffen der Rettungsdienste überbrückt. Die Gruppe wurde Ende 2014 gegründet und besteht aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Weltersburg. Mit dem Geld soll die Ausrüstung der First Responder, die sich nur durch Spenden finanzieren, verbessert werden. „Um die Kommunikation mit herannahenden Rettungsdiensten in Gefahrensituationen einfacher zu gestalten, wollen wir zwei Handsprechfunkgeräte anschaffen. Mit der Spende ist dies endlich möglich“, sagt Michael Dasbach, Einsatzleiter der First Responder Gruppe Weltersburg.

Weitere 1.000 Euro werden dem Förderverein des Adolf-Reichwein-Studienseminar zur Verfügung gestellt. In rund 18 Monaten bildet das Studienseminar Lehrerinnen und Lehrer aus, die mit bestandenem zweitem Staatsexamen die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen erwerben. Der Förderverein unterstützt die regionale Bildungs- und Ausbildungsarbeit und versucht, das Studienseminar durch Ausstellungen, Exkursionen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zur Region hin zu öffnen.

Beitrag teilen