Finissage der Ausstellung „Ganz ohne Thema“

Kultur Linz Angela Richarz AspergillusLINZ – Finissage der Ausstellung „Ganz ohne Thema“ der Künstlerinnen Angela Richarz und Beatrix Woeste Just – Kultur Linz Beatrix Woeste JustAm Sonntag, 24. April, um 11:00 Uhr findet in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz am Rhein die Finissage der aktuellen Ausstellung „Ganz ohne Thema der Künstlerinnen Angela Richarz und Beatrix Woeste Just statt.

Die 1977 geborene Angela Richarz hat bereits in jungen Jahren ihr künstlerisches Talent in der Schule attestiert bekommen. Dennoch schlug sie einen völlig anderen beruflichen Weg ein und studierte nach einer Ausbildung Lebensmitteltechnologie. Nachdem sie viele Jahre nicht mehr malte, nahm sie ihr Hobby 2008 im Rahmender der Kurse von Helga Wingen bei der Kreis-VHS wieder auf und malte zunächst Werke bekannter Künstler nach, allerdings immer mit eigener Akzentuierung. Später gab sie sich der Faszination unterschiedlicher Strukturen hin und arbeitete mit dreidimensionalen Effekten auf der Leinwand. Im Rahmen ihres beruflichen Werdeganges faszinierte Angela Richarz immer der Bereich Mikrobiologie. So war es schon fast naheliegend, wenngleich letztlich doch eher Zufällig dass sich diese auch in ihrer Kunst wiederfindet. Nachdem sie nachkolorierte Fotos von Mikroorganismen in die Hände bekam, war es für sie ein großer Anreiz diese dreidimensional auf Leinwand zu bannen. Nun können die interessierten Betrachter feststellen, dass auch die Mikrobiologie nicht nur interessant sondern auch ästhetisch sein kann.

Beatrix Woeste Just ist von drei für sie persönlichen Motiven künstlerisch inspiriert worden. Sie lebte einige Zeit auf der Baleareninsel Mallorca und ihre Sehnsucht nach „ihrer Insel“ hat war Anlass mit der Malerei zu beginnen, um diesem Gefühl Ausdruck zu verleihen. Ebenso spielt für sie die künstlerische Aufarbeitung persönlicher Schicksalsschläge eine große Rolle. Der dritte große Aspekt ist für sie die Erwanderung des Jakobsweges 2014 und ihre Erlebnisse auf dieser Reise. Ihre Kunst ist bestimmt durch den Versuch Stimmungen mit Farben auszudrücken. Ein wichtiges Motiv ist für Sie der Horizont, der mal klar und hell, mal dunkel und verschwommen den Betrachter inspiriert. Ihre Malerei ist fast durchgehend fiktiv und lädt den Betrachter ein, seine eigenen Vorstellungen und Interpretationen freien Lauf zu lassen. Auch Beatrix Woeste Just ist Schülerin in der Gruppe von Helga Wingen bei der Kreis-VHS und dort lernten sich auch beide Ausstellerinnen kennen und schätzen.

Die Ausstellung ist täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr in der Senioren-Residenz Sankt Antonius noch bis zum 29.04.2016 zu sehen.

Beitrag teilen