Filmnacht am Freitag, 6. November in Neitersen

Kürzlich war die Ausstellung, die mit 28 Tafeln und Bildern den einzelnen Facetten des Apostels Paulus nachspürt, in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen zu sehen, seit 25. Oktober bis Sonntag, 22. November ist sie noch im Evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld geöffnet. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen hat dazu, gemeinsam mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal, wie auch an den anderen Ausstellungsorten im Kreis, wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm erarbeitet.
Dessen Höhepunkt ist diesmal eine Filmnacht: Für Freitag, 6. November ist eine erste „Lange Filmnacht“ innerhalb des Paulus-Projektes im Kreis Altenkirchen geplant und weitere sollen folgen. In der „Wied-Scala“ in Neitersen gibt es von 19.30 bis 1 Uhr neben verschiedenen Spielfilmen auch „Gespräche und mehr“. Die Moderation übernimmt Wigbert Oslender aus Köln.
Da der Apostel Paulus auf seinen Reisen, und überhaupt in seinem Leben, unzählige Kilometer „auf dem Weg war“, beschäftigt sich die erste Filmnacht auch mit „Wege-Geschichten“. Der Hauptfilm mit Clint Eastwood „Gran Torino“ und der Spätfilm „Vaya con Dios“ – erzählen von dem Mut, das Leben jenseits von Gewohnheit neu zu gründen und von Männern, die im „Hier und Jetzt“ beginnen zu leben, was gut ist! Außerdem werden Kurzfilme, u.a. „Der Mönch und der Fisch“, präsentiert.