Figuren warnen Autofahrer
NEUWIED – Figuren warnen Autofahrer in der südöstlichen Innenstadt – Sicher ist es jedem Autofahrer bewusst, dass in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder Spielplätzen besondere Vorsicht geboten ist. Doch wer kennt es nicht? In Gedanken ist man auch schon vorbeigebraust, ohne den Fuß vom Gas zu nehmen. Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ als Teil des Bund-Länder-Förderprogramm Soziale Stadt hat sich dieser Problematik in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt gewidmet. Entstanden ist die Idee, Hartschaum-Figuren an eben diesen kritischen Verkehrspunkten aufzustellen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von zwei Kindern der städtischen Kita „Kinderschiff“ und fünf Schülern der 8. Klasse der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied. In liebevoller Kleinarbeit erweckten die Kinder und Jugendlichen die drei Plastiken zum Leben. Den jungen Künstlern dankten Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Quartiersmanagerin Alexandra Heinz für ihren Einsatz beim offiziellen Aufstelltermin in den Goethe-Anlagen. Ursprünglich sollten die Figuren am Sandkauler Weg in der Höhe des Germaniaspielplatzes ihren Platz finden. Aufgrund der dortigen Baumaßnahmen wurden sie aber jetzt zunächst in der Rheinstraße am Eingang der Goethe-Anlagen befestigt. Eine weitere wird noch im Verlauf der Verkehrsumleitung an der Germaniastraße aufgestellt, um Autofahrer für die brenzlige Verkehrssituation zu sensibilisieren.