Feuerwehr Großübung in Schöneberg
SCHÖNEBERG – Großübung der Löschzüge Altenkirchen und Neitersen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen – Donnerstagabend um 19:15 Uhr wurden die beiden Löschzüge Altenkirchen und Neitersen zu einer Übung in der Maiwaldstraße in Schöneberg alarmiert. Sehr realistisch war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen und vier zum Teil sehr schwer Verletzten dargestellt. Das DRK Altenkirchen traf mit mehreren Rettungswagen, dem
Leitenden Notarzt und dem Organisatorischen Leiter als erste an der Einsatzstelle ein. Noch während der ersten Diagnosen rückte der Löschzug Neitersen an. Der Ltd. Notarzt und Einsatzleiter der Feuerwehr legten die Reihenfolge der Rettung fest. Nach ersten Vorbereitungen wurde aufgrund der weiteren Entwicklung der Verletzungen die Reihenfolge noch einmal geändert.
Die Verletzungen waren sehr an den in den Fahrzeugen liegenden Personen angepasst dargestellt. Der zwischenzeitlich ebenfalls eingetroffene Löschzug Altenkirchen erhielt den Auftrag, zwei Personen aus einem auf dem Dach liegenden Fahrzeug zu retten, während der Löschzug Neitersen auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwei weitere Personen aus einem, mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum liegenden Fahrzeug befreien sollte. Es zeigte sich eine sehr gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte die eine schnelle Rettung ermöglichte. Die Bedingungen an der Einsatzstelle waren aufgrund des vorangegangenen Regens mit aufgeweichtem Boden, der sehr engen Straße und der Dunkelheit denkbar schwierig. Den Beobachtern und auch den Einsatzkräften ergab sich ein sehr realistisches Szenarium.