Feuerwehrtag für Ferienkinder im Werk Bleidenberg

Thomas Hüllen, Mitglied des Freundeskreises und der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz- Horchheim hatte die Idee gemeinsam mit seinem Kollegen, den Kindern und Jugendlichen die Feuerwehr zum Anfassen zu präsentieren.

Die weiteren Angebote für Kinder und Jugendliche: Nach den Sommerferien startet wieder das Seminar: „Fit für den Eintritt in das Berufsleben“ Förderung schulischer Kenntnisse jeweils montags von 15:00 bis 16:30 Uhr. Aufgrund der Wünsche bzw. „Schwächen“ der Schüler/innen sollen in den Gruppen mit Spaß und ohne Leistungsdruck Fortschritte in den im Beruf und in der Berufsschule erforderlichen Rechenarten erzielt werden. Auch Schüler/innen mit mathematischen Problemen in den letzten Hauptschulklassen sind willkommen. Auch bei diesen Angeboten sind noch Plätze frei. Vorlese-Veranstaltungen für Kinder im Grundschulalter, mehrere Termine. Es wird aus altersgerechter Literatur vorgelesen, um mit Spaß und Freunde Interesse am Lesen und an Büchern zu wecken oder zu verstärken. Doppelkopf für Jugendliche, mehrere Termine Erlernen des Kartenspiels mit weiteren Varianten oder Vertiefen der vorhandenen Fertigkeiten. Alle Termine und weitere Informationen können im Internet unter diesem Link eingesehen werden: www.bleidenberg.koblenz.de . Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Die Buchung der Veranstaltungen des Freundeskreises ist bei der Geschäftsstelle der Freunde der BUGA Koblenz 2011 e.V., Telefon: 02 61/ 70 20 13 12 oder unter info@freunde-der-buga-koblenz-2011.de möglich. Alle Lern- und Spielangebote der Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. im Werk Bleidenberg können kostenfrei gebucht werden. Dank des ehrenamtlichen Engagements aller Helferinnen und Helfer können die Angebote ohne Kosten für die Kinder und Jugendlichen durchgeführt werden. Fotos: Dietmar Guth