Feuerwehrjahresinspektion mit Schauübungen

FFW 5259MAULSBACH – Jahresfeuerwehrinspektion der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen mal ganz anders – FFW 5475Stolz stand Bürgermeister Heijo Höfer vor seinen Leuten der fünf Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen und teilte ihnen mit dass sie „Spitze“ sind. Es war eure Idee diese Jahresinspektion einmal anders zu gestalten und mit drei Szenarien zu zeigen was ihr so drauf habt. Die Idee war gut und es war mehr als beeindrucken war wir da gesehen haben. Der Löschzug Weyerbusch demonstrierte die Rettung einer Person aus einem verunglückten Personenwagen. Stabilisierung des Fahrzeuges, Entfernung der Scheiben, Öffnung der Türen mit schwerem Gerät, Spreizer und Schere, Entfernung des Autodaches und Freilegung des Fußraumes beinhaltete diese Übung. Die Jungendfeuerwehren der Löschzüge Altenkirchen, Berod und Mehren demonstrierten einen Löschangriff. Die Entnahme des Löschwassers aus einem Behälter mit Saugleitung über eine Tragkraftpumpe mit drei Löschrohren.  Der Löschzug Neitersen mit der Gefahrstoffgruppe der Verbandsgemeinde Altenkirchen zeigte die Abdichtung eines leckgeschlagenen Behälters, den Einsatz in spezieller Schutzkleidung, das Messen von Gefahrstoffen, die Rettung von Personen aus dem Gefahrenbereich und schließlich die Beendung des Einsatz mit Durchlaufen der Reinigungsstellen. Austragungsort der Schauübungen war der Festplatz des Schützenvereins Maulsbach. Zur Übung hatte Bürgermeister Höfer Ortsbürgermeister, Gemeinderäte, Polizisten der PI Altenkirchen und Bürger begrüßt. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen