Feuerwehrjahresinspektion der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen – Beförderungen

FFW 5657 Lars BielerMAULSBACH – Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen im Rahmen der Feuerwehrjahresinspektion der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen –FFW 5635a Im Rahmen der Jahresinspektion ist es Tradition Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Entpflichtungen vorzunehmen. Bürgermeister Heijo Höfer, der Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter Andreas Krüger überreichten den betreffenden Personen ihre Urkunden. Zu Feuerwehranwärtern verpflichtet wurden Nils Weidner und Sebastian Oettgen (beide Löschzug Neitersen), Jannik Schwarzbach und Jonas Noll (beiden LZ Mehren), Jona Schürdt (LZ Altenkirchen), Thilo Kirchhof, Kann Gerharz und Phuong Kieu (alle LZ Berod).

Zum Feuerwehrmann wurden befördert: Daniel Rockel (LZ Altenkirchen), Rene Schulz, Brian Lindlein und Florian Schneider (alle LZ Weyerbusch), Jonas Petry, Christian Jungbluth, Silas Gries und Thorge Kirchhof (alle LZ Berod), Justin Kelly (LZ Mehren). Oberfeuerwehrfrau: Martina Terwedow-Krone. Oberfeuerwehrmann: Dustin Enders (LZ Altenkirchen), Daniel Tissen und Daniel David (beide LZ Neitersen).

Hauptfeuerwehrmann: Martin Baldus, Niclas Brato, Tobias Beer, Gero Heinemann, Kevin Hirschfeld, Daniel Zwipp und Marvin Zimmermann (alle LZ Altenkirchen), Tobias Baumann, Philipp Hergesell und Manfred Siegburg (alle LZ Mehren), Altenkirchen Hauptfeuerwehrmann.

Löschmeister wurden: Stephan Ernst (LZ Altenkirchen), Frank Majert (LZ Weyerbusch) und Marius Conrad (LZ Berod). Hauptlöschmeisterin Tanja Enders (LZ Altenkirchen). Brandmeister Daniel Eibach, Björn Stürz, Matthias Müller und Patrick Müller (alle LZ Altenkirchen), Mark Daniel Eibach und Pierre Hüsch (beide LZ Weyerbusch), Florian Bierbrauer (LZ Berod), Tim Janotta und Carlo Enßle (beide LZ Neitersen). Oberbrandmeister: Guido Wienberg (LZ Mehren) und Lars Bieler (LZ Altenkirchen).

Dirk Idelberger, stellvertretender Wehrführer Löschzug Altenkirchen, wurde auf eigenen Wunsch aus dem Feuerwehrdienst entpflichtet. Lars Bieler wurde mit sofortiger Wirkung für zehn Jahre zum stellvertretenden Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen ernannt. Bieler wurde in der Dienstversammlung am 30. Juli gewählt.

Das silberne Feuerwehr Ehrenzeichen für 25-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr erhielten: Rainer Bräuer, Ralf Schwarzbach, Uwe Henn, Timo Kuhnle, Sven Christian Schwarzbach, Markus Müller, Achim Schneider, Jost Günther, Mario Pletz, Stefan Berger, Michael Heinemann, Oliver Lohmaier. Detlef Noll erhielt die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen