Feuerwehrführerschein bestanden
KIRCHEN – Feuerwehrführerschein bestanden – Verbesserung der Einsatzbereitschaft –Wehrleiter Christian Baldus überreichte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen / Sieg an die Teilnehmer. Die Ausbildung begann im Oktober 2015 zunächst mit einem theoretischen Teil und einigen Grundfahrübungen. In diesem ersten Schritt der Ausbildung wurde der Grundstein für die spätere praktische Fahrausbildung mit Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 t gelegt. Seit in Kraft treten der neuen Führerscheinklassen im Jahr 1999 kam es bei einigen Feuerwehren immer häufiger dazu, dass Einsatzfahrer für die Fahrzeuge über 3,5 t fehlten. Um solche Probleme zu lösen wurde 2012 der Feuerwehrführerschein durch die Behörden auf den Weg gebracht.
Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ließ im Jahr 2015 insgesamt vier aktive Feuerwehrangehörige beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in einer dreitätigen Ausbildung zu Multiplikatoren ausbilden. Konrad Jung (Harbach), Philipp Kappes, Matthias Kipping (beide Brachbach) und Christian Stettner (Mudersbach) führten neben der theoretischen Ausbildung auch rund 9 Fahrstunden mit den ersten fünf neuen Einsatzfahrern durch.
Über die Aushändigung des Feuerwehrführerscheins, der nur im Feuerwehrdienst genutzt werden darf freuen sich: Markus Theis (Feuerwehr Herkersdorf/Offhausen), Christian Bauer (Feuerwehr Freusburg), Tobias Hof (Feuerwehr Harbach), Maik Pfister (Feuerwehr Mudersbach) und Frederic Beverungen (Feuerwehr Brachbach). Die neuen Einsatzfahrer sind nun berechtigt Einsatzfahrzeuge bis einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t zu führen. (FFW Bericht) Foto: PuMa Feuerwehr Kirchen
Foto: Markus Theis, Maik Pfister und Tobias Hof, Wehrleiter Baldus, Konrad Jung, Philipp Kappes und Christian Stettner