Feuerwehreinsätze am Dienstag in Bruchertseifen
BRUCHERTSEIFEN – Gleich zwei Feuerwehreinsätze am Dienstag in Bruchertseifen – Die Feuerwehr Hamm (Sieg) wurde am Dienstagmorgen, 24. Januar, gegen 08:00 Uhr in die Koblenzer Straße nach Bruchertseifen geschickt. Dort wurde der Leitstelle in Montabaur eine unklare Rauchentwicklung an einem Wohnhaus gemeldet. Beim Eintreffen des Einsatzleiters vor Ort stelle sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
Dienstagmittag gegen 12:50 Uhr piepten die Meldeempfänger der Einsatzkräfte erneut. Ein Kaminbrand in Langenbach bei Bruchertseifen wurde gemeldet. Die Hammer Wehr rückte mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften aus. Der Bezirksschornsteinfegermeister war schon vor Ort. Gemeinsam wurde die Lage erkundet und der Schornstein gefegt. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Umfeld des Kamins im Wohnhaus mit einer Wärmebildkamera. An der Revisionsöffnung im Keller wurde von einem weiteren Trupp die Asche und Glut aus dem Schornstein entfernt und aus dem Gebäude gebracht. Der Schornsteinkopf wurde bei dem Feuer zerstört. Ein Rettungswagen des DRK Wissen und die Polizei aus Altenkirchen waren ebenfalls im Einsatz. (am) Fotos: Alexander Müller