Feuerwehr Oberlahr entfernt Fichten von der L 269
PETERSLAHR. – Fichte entwurzelt – Sonntagmorgen, gegen 9.30 Uhr, kurz vor Beginn des autofreien Radwandertages „Wieder ins Tal“ wurde an der L269 vor Peterslahr aufgrund des aufgeweichten Bodens eine Fichte in Hanglage entwurzelt. Der Baum hing in etwa fünf Meter Höhe quer über der Fahrbahn und wurde nur noch von einem dünnen Wurzelstrang gehalten. Die Straßenmeisterei vor Ort ließ die Feuerwehr zur Unterstützung verständigen. Die zuständige Feuerwehr Oberlahr wurde durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Die Kameraden waren gerade im Feuerwehrhaus mit der Einteilung der Absicherungsposten für den Radwandertag beschäftigt, als sie in den Einsatz gerufen wurden. An der Einsatzstelle setzte die Feuerwehr lange Leinen ein, um den Baum dann schließlich mittels Manneskraft aus der Hanglage herunterzuziehen. Auf der Fahrbahn wurde der umgestürzte Baum dann mit der Kettensäge zerkleinert. Im Einsatz waren neben einem Mitarbeiter der Straßenmeisterei, dreizehn Kameraden der Feuerwehr. Um 10.30 Uhr war die Strecke wieder passierbar. Am Nachmittag gegen 14.00 Uhr wurden die Wehrleute erneut in den Einsatz gerufen. Auf der Zufahrt der Kläranlage Peterslahr war ein weiterer Baum umgestürzt und versperrte dem Bereitschaftsdienst den Zugang zum Klärwerk. Die Wehr rückte erneut an und entfernte auch diesen Baum. Hierfür rückten zehn Kameraden aus.