Feuerwehr informierte auf dem Schlossplatz

FFW AK 4394ALTENKIRCHEN – Aktion „Heimat – Menschen – Vielfalt = Feuerwehr!“ – FFW AK 4341Der Landesfeuerwehrverband machte auch auf seiner Tour durch 36 Städte in der Kreisstadt Altenkirchen Halt. Der LFV und die Feuerwehr Altenkirchen besuchten den Schlossplatz der Kreisstadt. Dort postierten sie zwei auffällig gestaltete Feuerwehrfahrzeuge und die neue Drehleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Mit dieser Veranstaltung will die Feuerwehr für das Ehrenamt Feuerwehr werben. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr hatten die Bürger die Möglichkeit sich über die Feuerwehr und das „Ehrenamt“ der Feuerwehrmänner und –frauen zu informieren sowie die Arbeitsgeräte zu besichtigen.

Neben den drei Fahrzeugen gab es einen gut bestückten Infostand, an dem sich der Interessierte mit aussagekräftigem Material versorgen durfte und ein kleines Modellhaus an dem die Wichtigkeit der Rauchmelder demonstriert wurde. Wer sich interessiert zeigte erhielt zu dem Infomaterial auch einen roten „Löscheimer“. Für den Feuerwehrnachwuchs, um den es bei der Aktion auch ging, gab es kindgerechtes Lese- und Bildermaterial wie auch Bastelbögen eines Feuerwehrfahrzeuges. Nicht schlecht staunte das Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg Michael Bug als vor seinem Bürofenster im obersten Geschoss der Geschäftsstelle der Korb der Drehleiter auftauchte und der Kreisjugendwart Volker Hain im zwei Löscheimer durch das geöffnete Fenster reichte. Neben den Vertretern des LFV standen auch Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Schwarzbach und Feuerwehrmänner des Löschzuges Altenkirchen den Besuchern Rede und Antwort. Fotos: Wachow

Beitrag teilen