Feueralarm bei der Lebenshilfe Flammersfeld
FLAMMERSFELD – Feueralarm im Wohnbereich der Lebenshilfe in Flammersfeld –
Kurz nach 22 Uhr am Mittwochabend wurde die Zentrale in Montabaur von der Lebenshilfe Flammersfeld über Brandgeruch im Aufzugsbereich des ersten Wohnblocks informiert. Die Sirenen heulten in Flammersfeld, weithin hörbar, und riefen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Flammersfeld in den Einsatz. Die Fahrt des Löschfahrzeuges zur Einsatzstelle dauerte nur einen Bruchteil der Zeit den die Feuerwehrleute von ihren Wohnstätten zum Feuerwehr benötigten. Zum Einsatzort brauchten sie schließlich auch nur über die B 256 fahren. Kaum Gas gegeben musste schon wieder gebremst und angehalten werden. Männer unter Atemschutz gingen zur Lageerkundung ins Gebäude, ihnen folgte Minuten Später die Einsatzleitung. Es roch stark verbrannt, aber es gab kein offenes Feuer. Der Grund für den Alarm fand man recht schnell. Ein technischer Defekt in der Aufzugsanlage. Der Aufzug wurde abgeschaltet, die Sicherungen außer Funktion gesetzt. Damit war die Stromversorgung unterbrochen und ein weiteres Verschmoren abgestellt. Alles weitere lag in den Händen der erforderlichen Fachkräfte. (wwa) Fotos: Wachow