Festumzug zum Wissener Schützenfest

WISSEN – Festumzug durch die Stadt – Glanz- und Höhepunkt des Wissener Schützenfestes – Höhepunkt des 133. Wissener Schützenfests war, wie könnte es auch anders sein, der große Festumzug am Sonntagnachmittag. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich Schützenkönig Torsten II. und seine Gattin sowie Jungschützenkönigin Alisa Felser und Schülerprinz Kim Liridon Kugi. Aufstellung nahmen die Schützen und Musiker auf der Rathausstraße in Höhe des ehemaligen Postamts. Bald schallten die Kommandos von Schützenoffizier Jürgen Thielmann durch die Reihen und der lange Zug formierte sich. Angeführt vom Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ging es zur Residenz der Majestäten. Als weitere Musikvereine nahmen teil: der MV Holler, die Daadetaler Knappenkapelle, das Klangwerk Morsbach, der MV Friesenhagen, die Bergkapelle Birken-Honigsessen und der MV Siershahn. Mit von Partie waren auch die Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen und Selbach sowie der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und die Schützengesellschaft Hamm. Nachdem man das Königspaar samt Hofstaat abgeholt hatte, ging es quer durch die Innenstadt zum Marktplatz. Dort warteten schon zahlreiche Schaulustige auf die traditionelle Parade zu Ehren der Majestäten. Im flotten Schritt erwies man Torsten II. und seinem Anhang seine Hochachtung. Vor dem Rathaus mussten die hochwohlgeborenen Herrschaften dann über die herab gehaltenen Holzgewehre steigen, was auch mehr oder weniger gut gelang. Als nächstes Ziel wartete das Festzelt auf die rund 650 Teilnehmer des Umzugs und natürlich alle übrigen Freunde des Wissener Schützenfests.

Beitrag teilen