Festnahme eines Einbrechers auf frischer Tat

HandschellenBAD MARIENBERG – Festnahme eines Einbrechers auf frischer Tat durch aufmerksame Zeugen in Bad Marienberg – Am Donnerstag, 05.September, gegen 21.30 Uhr kehrte ein berechtigter Firmenmitarbeiter in Bad Marienberg, Bismarckstraße in ein dortiges Bürogebäude zurück, weil er seinen zurückgelassenen Laptop holen wollte. Hierbei fielen ihm an einer dortigen Innentür frische Aufbruchspuren auf. Anschließend verließ er das Gebäude, da er die Vermutung hatte, dass dort eingebrochen wurde und sich der Täter eventuell noch im Gebäude befände. Kurz darauf suchte er dann mit zwei weiteren Männern das Gebäude wieder auf, den er seinen Verdacht mitteilte und die zuvor vor dem Gebäude auf ihn gewartet hatten. Bei der dann durchgeführten Nachschau stellten die drei Männer einen jungen Mann fest, der sich unter einer Treppe versteckt hatte. Der junge Mann wurde von den drei Männern, bis zum Eintreffen der verständigten Polizeibeamten, festgehalten. Von den eintreffenden Polizeibeamten wurde der junge Mann vorläufig festgenommen und durchsucht. Die Polizisten fanden unter anderem Einbruchswerkzeug. Bei der durchgeführten Tatortaufnahme wurde festgestellt, dass im Gebäude insgesamt acht Innentüren angegangen wurden und hierbei ein Gesamtsachschaden von ca. 2.000 Euro entstand.  Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen polizeibekannten 24jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, der schon öfters wegen Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten ist. Nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der dringend Tatverdächtige 24jährige am Freitag, 06. September dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht in Koblenz vorgeführt und im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz zugeführt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. In diesem Zusammenhang fragt die Polizei Hachenburg: Wem sind am Donnerstag, 05. September in der Bismarckstraße von Bad Marienberg verdächtige Personen aufgefallen? Vermutlich hatte der dringend Tatverdächtige 24jährige noch einen Mittäter, der während der Tat „Schmiere“ stand. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Beitrag teilen