Festival der Chöre in Bad Neuenahr

Schmückten am Vorabend bei der Sommernacht der Rose noch 20.000 Rosen in herrlichen Arrangements das Parkgelände, so wurden die zahlreichen Duftschönheiten in den sommerlichen Stunden ab 10.00 Uhr bei freiem Eintritt an alle Blumenfreunde gegen einen freiwilligen Obolus zu Gunsten des Bunten Kreises Bonn-Ahr-Rhein-Sieg abgegeben. Hunderte von Besuchern waren Gäste beim Chorfestival des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, der das musikalische Programm gestaltet. Präsident Karl Wolff begrüßte die „Dame der Rose“ 2010/2011, Sabine Haller und eröffnete gemeinsam mit ihr und Moderator Konstantin Rözel das Chorfestival an dem nicht weniger als 20 Chöre aus dem gesamten Chorverband Rheinland-Pfalz von 10 bis 16 Uhr auftraten. Vereinzelte Chöre, die zwar ihr Kommen und Mitmachen angekündigt hatten, aus personellen Gründen dann aber absagen mussten, kamen mit Abordnungen dennoch zu diesem Ereignis. So auch der Flammersfelder Gemischte Chor Chorussal. Im Rahmen der Veranstaltung hatten Sänger/innen und Gäste die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen. Am kommenden Wochenende treffen sich die Westerwälder Chöre in Hachenburg bei der „Nacht der Chöre“ wieder. In Bad Neuenahr traten im Viertelstundentakt auf: (wwa) Fotos: Wachow
Letts sing and swing MGV Lantershofen
Frauenchor Eppenrod
MGV “Concordis” Ötzingen
Frauenchor “Melodia” Asbach
MGV 1842/78 Oberbieber
MGV Mendelssohn Bartholdy Montabaur – MGV Leuterod – MGV “Freundschaft” Elgendorf
Frauenchor Breitscheidt
Gemischter Chor „Im Grunde“ Oberirsen
Frauenchor „Cantabella“ Andernach
MGV Holzappel
CHORios
Gemischter Chor Birnbach
Bad Neuenahrer Männerchor
Gemischter Chor „Liederkranz“ Bretzenheim
MGV Betzdorf-Bruche
Harmonie Nordhofen
MGV Plaidt
Frauenchor Niedererbach
Frauen Projektchor Kreischorverband Altenkirchen
Jazz-Gospel Chor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz
Flammersfelder Chorussal
Workshop