Ferienspaß Flammersfeld – dritter Tag in Oberlahr

Nach zwei super heißen Tagen zeigte sich der Mittwoch erst mal bedeckt aber nicht unfreundlich, die Temperaturen waren erträglich. Vorsichtshalber, weil die Wettervorhersage von Regen gesprochen hatte, hielten sich die 56 Kinder die zum dritten Ferienspaßtag gekommen waren in der Nähe des katholischen Pfarrhauses auf. Hier verbrachten die Jungen und Mädchen im und um den Pfarrgarten den Morgen mit Spielen verschiedenster Art. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, den super leckeren Nudeln mit Tomatensoße, machte sich die Horde Kinder früher als geplant auf zum Hotelpark Westerwaldtreff. Inzwischen hatte sich die Luft stark abgekühlt und es sah nach Gewitter aus. Also beeilten sich die Ferienspaßkinder trockenen Hauptes die Strecke hinter sich zu bringen. Das Wetter hielt und die Ferienspaßgemeinde erreichte trocken die Disco im Westerwaldtreff. Dort wartete schon DJ Dan Wawe an den Turntables auf die tanzwütigen Kids aus der Verbandgemeinde Flammersfeld. Die Tanzfläche war voller Mädels, die auch beim DJ Musik-Wünsche äußern konnten.
Bei 22.000 Titeln auf seiner Festplatte blieben auch keine Wünsche musikalischer Natur offen. Nachdem einige junge Männer sich gelangweilt einen Comic auf der Leinwand angesehen hatten, durften sie in Achtergruppen zur Kegelbahn. Dort war Action angesagt. Saskia und Claudia, die spanische Schülerin, die ihre Ferien in Deutschland verbringt, hatten die Sache gut im Griff. Gegen Bons, die jedes Kind bekommen hatte, brachte die Kegelbahnkellnerin jedem Kind seine gewünschte Limo oder Wasser.
Der Wunsch nach Cola, blieb allerdings, sowohl in der Disco, als auch auf der Kegelbahn unerfüllt, selbst wenn die Mama es daheim sonst erlaubt. Da blieb Discochef Thomas Bröcker hart. Ansonsten kam der Vater einer 11jährigen Tochter sehr gut mit dem ungewohnt jungen Publikum klar. Am Abend werden einige Mädels vom vielen Tanzen todmüde ins Bett gefallen sein. Manche werden sich auch schon freuen wenn sie mit 16 ganz offiziell durch die Diskotür dürfen. Für alle 56 Ferienspaßkinder war es aber ein wunderschöner ereignisreicher Tag und am Donnerstag geht’s spannend weiter. (mabe/wwa)