Ferienfreizeit im Zoo bietet Blick hinter die Kulissen

NEUWIED – Hier reißen sich die Jugendlichen um die Arbeit – Ferienfreizeit im Zoo bietet Blick hinter die Kulissen –

Diese Ferienfreizeit ist anders als alle anderen. Denn sie hat mit Arbeit zu tun. Und trotzdem ist sie regelmäßig ausgebucht: Viele Jugendliche möchten gerne einmal einen Blick hinter die Kulissen des größten rheinland-pfälzischen Zoos im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis werfen. Drei Tage lang hatten die Mädchen und Jungs zwischen elf und 15, die einen Platz bei dieser begehrten Freizeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros ergattern konnten, Gelegenheit, den Tierpflegern des Zoos zur Hand zu gehen. In Zusammenarbeit mit dem Zoo Neuwied und seiner Zooschule hatte Tanja Bencheikh vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt (KiJub) ein Programm ausgearbeitet, das den Jugendlichen vor allem eines verdeutlichte: Tierpflege hat viel mit Verantwortung zu tun. Die Teilnehmer reinigten den Streichelzoo, bereiteten das Futter vor und fütterten Ziegen, Schafe und Nasenbären. Das Gehege der Erdmännchen wurde gesäubert, Fenster geputzt, die Käfige der Meerkatzen, Kapuzineräffchen, Totenkopf- und Krallenäffchen gereinigt. Auch den Pinguinen statteten die fleißigen Helfer einen Besuch ab und brachten das Gehege „auf Hochglanz“. Die Tierpfleger des Zoos nahmen sich viel Zeit, um den Mädchen und Jungen die Tiere und deren Pflege, Eigenschaften und Eigenheiten zu erklären. Nächstes Jahr wollen die Mädchen und Jungs wieder dabei sein. So möchte Fabian, der bereits ein Praktikum in einer Tierarztpraxis gemacht hat, in jedem Fall auch eines im Neuwieder Zoo machen und dann sogar Tierpfleger werden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert