– Felix bleibt im ev. Kindergarten in Hamm
HAMM – Felix bleibt im ev. Kindergarten in Hamm –
Danke für die Musik 2008 bekam der ev. Kindergarten Hamm seinen verdienten Felix vom Deutschen Chorverband. Kirche, Gemeinde und Chorverband lobten das beispielhafte Wirken der Erzieherinnen im musikalischen Bereich mit den Kindern. Der schon länger bestehende Kinderchor wurde auf den Namen Rotkehlchen getauft. Die Kriterien wurden mehr als erfüllt und Dank auch an die Eltern gerichtet. Heute, drei Jahre später, hat sich der Kindergarten nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht, im Gegenteil. Mit großem Einsatz ist die musikalische Frühförderung Teil des Kindergartenkonzeptes. Spielerisch werden die Kinder an die Musik herangeführt, an Stimme und musikalisches Gehör, Atmung und Rhythmusgefühl, Instrumente und Bewegung, also auch Körperbeherrschung, so die Felix-Beauftragte Christine Wendel.
Es gab einmal ein instinktives Wissen von Müttern und Großmüttern, die singend den Kindern von Anfang an das Leben leichter, schöner und verständnisvoller näherbrachten. Sie wussten einfach, dass es gut, gesund und wichtig für die Kinder war. In der heutigen Zeit scheint dieses Wissen irgendwie verschwunden. Heute berichten Studien, wie im Dezember 2010. Singen macht glücklich, fit und schlau. Forscher stellen durch ärztliche Untersuchungen an Kindergartenkindern fest, dass diese singend eine deutlich höhere Schulfähigkeit zeigen. Immer wieder tauchen Berichte auf, was Musik und Singen mit den Menschen tut und bewirkt. Und dennoch wird der Umgang damit von vielen völlig unterschätzt.
Die Musik fördert in unersetzbarem Maße die Entwicklung von Kindern in allen körperlichen, geistigen und sozialen Bereichen. Gerade auch bei der Sprachentwicklung und der Aggressionsbewältigung kann mit dem Singen so viel erreicht werden. So ist es sicher nicht falsch, in dieser am liebsten perfekten Welt zu behaupten, wer vorher singt, braucht später weniger Therapie.
Der Kindergarten leistet hier also auf eine wunderbar klingende Art und Weise unglaublich viel Entwicklungsförderung, was die Eltern gerne unterstützen und zum Dank fitte, glückliche und schlaue Kinder haben. Auch der Kreis-Chorverband Altenkirchen dankt dem Kindergarten. Die Chöre der Chor-AG Hamm haben es leider nicht geschafft, ihre Kinderchöre auf Dauer zu erhalten. Aber sie wissen ganz genau, wie wichtig das Singen für unsere Kinder ist. Mit den Rotkehlchen wird also auch unseren Chören Freude und Mut gemacht.
Etwas Besonderes war 2010 die CD „Wegweiser“, die mit dem Produzenten Sven Mark Heim im Kindergarten entstanden ist. Sein Lob zeigt die hohe Qualität, die im ev. Kindergarten in Hamm geleistet wird. Es war das Beste, was er in klanglicher Hinsicht in einem Kindergarten erlebt hat. Ein Klang-Ideal, einzigartig im Elementarbereich. Davon können sich alle Menschen in und um Hamm überzeugen, denn die singenden Kinder nehmen rege am öffentlichen Leben teil und erfreuen an Festen, Feiern und Veranstaltungen viele Menschen und berühren ihre Herzen, wie auch heute.
Mit Glückwünschen, Dank und Anerkennung, überreicht die Felix-Beauftragte Christine Wendel die Urkunde und Verlängerung der Auszeichnung des Deutschen Chorverbandes an Kindergartenleiterin Kerstin Schneider und ihr Team. Auch der Vertreter des Trägers, Pfarrer Prof. Michael Klein und der Bürgermeister von Hamm, Bernd Niederhausen, fanden lobende Worte und überbrachten Glückwünsche und Geschenke an die Erzieherinnen und Kinder des ev. Kindergarten Hamm.
Die Eltern, die an diesem Aktionstag für ihren Kindergarten das Außengelände tatkräftig verschönerten, können stolz beim anschließenden Kaffeetrinken das Werken und Wirken bereden und bewundern. Fotos: Wachow