FC Fluterschen gewinnt Samstagsturnier in Bettgenhausen

BETTGENHAUSEN – FC Fluterschen setzt sich im Endspiel gegen FHC (FFC) Hilgenroth beim Samstagsturnier des WHC Bettgenhausen/Seelbach durch –

So richtig hatten die Fluterscher nicht mit dem Pokalgewinn in Bettgenhausen gerechnet. Die Wonderers aus Oberlahr schienen etwas dagegen zu haben. Wie der FHC Oberirsen gingen sie mit Volldampf in die Begegnung, hatten sie doch nach ihrem ersten Spiel, das sie mit 0:2 gegen den FHC Wölmersen verloren hatten, nicht mehr zu verlieren. So trotzten sie den Fluterschern ein 1:1 ab. Der SV Orfgen, wohl mit Abstand die ältesten Spieler in seiner Mannschaft besiegte die Oberirsener, die drei Frauen in ihren Reihen hatten, mit 3:0. Wobei die Oberirsener durchaus etliche Möglichkeiten zu zählbaren Ergebnissen zu kommen hatten. Die Hilgenrother, noch in Hochstimmung durch das vorabendliche Fest des Frauenchor Hilgenroth, schossen die Orfgener im wahren Spielwirbel, mit etlichen fußballerischen „Lachnummern“ mit 3:1 vom Platz. Wölmersen hatte durch seinen ersten Spielgewinn noch die Möglichkeit Gruppensieger zu werden. Sie schossen auch das Führungstor, doch dann drehten die Blaugelben aus Fluterschen richtig auf und servierten Wölmersen mit 4:1 ab. Damit ergab sich in der Gruppe eins die Reihenfolge: FFC Hilgenroth, SV Orfgen und FHC Oberirsen. In der Gruppe zwei: FC Fluterschen, FHC Wölmersen und The Wonderers Oberlahr. Das Spiel um Platz fünf nach einem 0:0 in der normalen Spielzeit durch ein Neunmeterschießen entschieden. Die Oberlahrer gewannen mit 3:1. Das Spiel um den dritten Platz sicherte sich mit einem 2:1 Sieg der FHC Wölmersen über den FHC Oberirsen. Fluterschen machte gegen die Hilgenrother mit 2:0 seinen Turniersieg sicher. (wwa) Fotos: Wachow

Platz 6. – FHC Oberirsen                                                                                                                                                    Platz 5. – The Wonderers Oberlahr

Platz 4. – KKSV Orfgen                                                                                                                                                        Platz 3. – FHC Wölmersen

Platz 2. – FFC Hilgenroth                                                                                                                                                      Platz 1. – FC Fluterschen

alt

Beitrag teilen