FC Fluterschen gewinnt in Wölmersen „Mani-Cup“
WÖLMERSEN – FC Fluterschen und Östra Niederölfen bestreiten Wölmerser Endspiel –
An drei Tagen ermittelten acht Mannschaften in drei Gruppen die Qualifikanten für die Endspiele. Am Mittwoch spielten und platzierten sich in der Gruppe eins auf Platz eins: der FC Fluterschen mit neun Punkten und 12 : 2 Toren; die FSG Hasselbach-Werkhausen mit vier Punkten mit 11 : 4 Toren; SSV Grün-Weiß Birnbach mit vier Punkten und vier zu vier Toren und schließlich der FFC Hilgenroth mit null Punkten und 1 : 18 Toren. Das Einlagenspiel am Donnerstag bestritten die Damenmannschaften des SSV Weyerbusch und des SC Uckerath, da die Weyerbuscher mit vier zu eins gewannen. In der Gruppe zwei platzierten sich: Östra Niederölfen mit neun Punkten und elf zu fünf Toren; WHC Bettgenhausen-Seelbach mit vier Punkten und 12 : 9 Toren; HSV Helmenzen mit vier Punkten und sieben zu sieben Toren. Platz vier ging an den FHC Oberirsen mit null Punkten und 4 : 13 Toren. Das Freitagseinlagespiel zwischen den Alt Herren Mannschaften des SSV Almersbach-Fluterschen und TuS Germania Bitzen gewannen die Almersbacher mit fünf zu vier Toren. Das Spiel um den dritten Platz gewann die FSG Hasselbach-Werkhausen gegen den WHC Bettgenhausen-Seelbach mit fünf zu zwei Toren. Im Endspiel um den neu geschaffenen Wanderpokal, den „Mini-Cup“, bestritten der FC Fluterschen gegen die Östra Niederölfen. In einem ausgeglichenen und durchweg abwechslungsreichen und spannendem Spiel siegte Fluterschen mit zwei zu eins Toren.. (wwa) Fotos: Wachow
WHC Bettgenhausen-Seelbach belegte Platz vier
FSG Hasselbach-Werkhausen belegt Platz drei
Endspielteilnehmer Fc Fluterschen und Östra Niederölfen laufen auf
Das Endspiel um den neuen „Mani-Cup“
Erster Gewinner des Wanderpokals „Mani-Cup“ FC Fluterschen