„Faszination Computerspiel“

ALTENKIRCHEN – „Faszination Computerspiel“ – „Faszination Computerspiel. Eltern-LAN: Ein interaktiver Nachmittag für Lehrkräfte und Eltern“ lautet der Titel dieser außergewöhnlichen Veranstaltung, die am 28. Juni 2012, von 14.30 bis 19:30 Uhr im Forum des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen stattfindet. Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Eltern stehen der Faszination ihres Nachwuchses oft ratlos und mit zum Teil ambivalenten Gefühlen gegenüber. Die LAN für Eltern und Lehrkräfte soll Einblicke in jugendliche Medienwelten geben und die kritische Auseinandersetzung mit der Freizeitbeschäftigung „Computerspiele“ erleichtern. Die Teilnehmenden der Eltern-LAN erhalten an diesem Nachmittag eine medienpädagogische Einführung zu Computerspielen. Um Berührungsängste abzubauen, den Einstieg in das Thema Computerspiele zu erleichtern und einen eigenen Eindruck zu gewinnen, soll bei dieser Veranstaltung der spielerische Teil einen ähnlich breiten Raum einnehmen wie die dialogische Auseinandersetzung untereinander und mit verschiedenen Expert/innen. Eltern und Lehrkräften wird die Gelegenheit gegeben, unter Anleitung mehrere Spiele gemeinsam an PC und Konsolen selbst zu erleben: So können das Autorennspiel „TrackMania“ ebenso wie der Taktikshooter „Counter-Strike“ und das derzeit sehr beliebte „Minecraft“, um nur einige zu nennen, gespielt werden. Im Anschluss bietet ein Gespräch mit allen Beteiligten die Möglichkeit, die gewonnenen Eindrücke zu reflektieren und zu diskutieren. Die an der Eltern-LAN beteiligten Kooperationspartner sind an diesem Nachmittag mit Beratungsständen und Informationsmaterialien zum Thema Computerspiele vor Ort vertreten. So können im Dialog noch individuelle Fragen und Gedanken ausgetauscht werden. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene medienpädagogische Angebote aus der Region kennen zu lernen. Um die Eltern-LAN in Altenkirchen anbieten zu können, haben sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz, die Realschule plus Altenkirchen, das Kreismedienzentrum Altenkirchen und das Westerwald-Gymnasium zusammengetan. Finanzielle Unterstützung bekommt die Eltern-LAN durch das Portal http://eltern.medienkomptenz.rlp.de des Landesprogramms Medienkompetenz macht Schule. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte richten Sie diese per Mail an: axel.karger@pl.rlp.de . Der Eintritt ist frei. Freitag, 28. Juni, 14:30 bis 19:30 Uhr, im Westerwald Gymnasium, Glockenspitze in Altenkirchen. Anmeldung erforderlich unter axel.karger@pl.rlp.de .

Beitrag teilen