Fahrzeugübergabe an die Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen
MAULSBACH – Fahrzeugübergabe im Rahmen der Feuerwehrjahresinspektion der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen –
Nach über einstündiger Vorstellung von Übungsszenarien im Rahmen der Feuerwehrjahresinspektion nahm Bürgermeister Heijo Höfer die Übergabe von drei Fahrzeugen vor. Der Löschzug Altenkirchen erhielt ein Mehrzweckfahrzeug 3 (MZF§) mit Ladehilfe. Das Fahrzeug wurde durch die Verbandsgemeinde Altenkirchen beschafft. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 135.600 Euro. Davon entfielen 36.000 Euro auf die Landeszuweisung, 4.000 Euro kamen vom Förderverein des Löschzuges Altenkirchen und 95.595 Euro stehen für den Eigenanteil der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Das Fahrzeug, so Bürgermeister Höfer, verfügt über eine Ladebordwand mit einer Tragkraft von 1.500 Kilo. Ein Lichtmast wurde eingerichtet. Das Fahrzeug kann sich durch das Allradfahrgestell auch in unwegsamen Gelände bewegen. Das MZF§ ersetze somit zwei Fahrzeuge, eine SW 1000 und ein MTF-L. Die Fahrzeugschlüssel übergab Höfer an den Wehrführer Michael Heinemann vom Löschzug Altenkirchen.
Durch die Anschaffung dieses Fahrzeuges war es möglich den Mannschaftstransportwagen (MTW-P) mit Pritsche an den Löschzug Mehren zu übergeben. Seine Fahrzeugschlüssel übernahm der Wehrführer des Löschzuges Mehren Jörg Schwarzbach.
Das dritte Fahrzeug, einen Einsatzleitwagen 1 (ELW1) übernahm wiederum der Löschzug Altenkirchen. Auch bei diesem Fahrzeug lag die Beschaffung bei der Verbandsgemeinde mit einer Kostensumme von 102.800 Euro. Die Landesbezuschussung betrug 32.000 Euro, der Eigenanteil der Verbandsgemeinde 70.721,10 Euro. (wwa) Fotos: Wachow