Fahrten der Kreisvolkshochschule Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Fahrten der Kreisvolkshochschule Altenkirchen –
August Sander – zu Gast bei der Photographischen Sammlung in Köln; Donnerstag, 8. April, nachmittags – Bahnfahrt ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Au; Teilnehmerbeitrag circa 14 Euro.
Führung und Besuch der Ausstellung „Helden – von der Sehnsucht nach dem Besonderen“ und „Weg des Eisens“ in der Henrichshütte Hattingen; Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas; Mittwoch, 28. April, ab Altenkirchen, Wissen und Betzdorf; Teilnehmerbeitrag circa 25 Euro.
Exkursion in die Kölner Philharmonie; Freitag, 21. Mai ab Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, Bartok Violinkonzert, Mahler Sinfonie Nr. 5 – WDR-Orchester mit Konzerteinführung; Teilnehmerbeitrag circa 26 Euro inklusive Bahnanreise, Rahmenprogramm und Eintrittskarte, Preisgruppe 3.
Bernkastel-Kues – Auf den Spuren von Nikolaus von Kues, Mittwoch, 26. Mai ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, Teilnehmerbeitrag circa 27 Euro.
Studienfahrt zur Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten, eine Kooperationsveranstaltung mit der Volkshochschule Betzdorf , Mittwoch, 9. Juni – 8 Uhr ab Altenkirchen, Wissen und Betzdorf, Rückfahrt ca. 17.30 Uhr, Teilnehmerbeitrag circa 28 Euro.
Kiedrich und Oppenheim – Zwei Juwele gotischer Architektur am Mittelrhein, Mittwoch, 16. Juni – 8 Uhr ab Kirchen, Betzdorf, Wissen, Teilnehmerbeitrag circa 28 Euro.
Pappenburg – Besichtigung der Meyer Werft, Montag, 28. und Dienstag, 29. Juni, Unterkunft im Hotel Park Inn, Pappenburg, 140 Euro, inkl. Bustransfer, Übernachtung mit Halbpension und Besuchsprogramm, Einzelzimmerzuschlag 25 Euro.
Bad Nauheim – Jugendstil und Landesgartenschau, Mittwoch, 7. Juli – ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, Teilnehmerbeitrag circa 28 Euro.
Der komplette Fahrtenflyer für das Jahr 2010 erscheint in Kürze und kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) kostenfrei angefordert werden.