Fahrradfahrer bei Sturz auf der L 267 schwer verletzt
PUDERBACH – 79jähriger Autofahrer behinderte Fahrradfahrergruppe – Ein Radfahrer schwer verletzt –
Am Samstagmittag, gegen 12 Uhr, überholte ein 79jähriger Autofahrer eine Gruppe von acht Radfahrern auf der Landesstraße 267 in Richtung Raubach. Beim Einscheren schnitt der er einen Radfahrer so stark, dass dieser und ein zweiter Radfahrer zu Sturz kamen. Eine Berührung zwischen Auto und Fahrrad kann die Polizei nicht ausschließen. Durch den Sturz erlitt ein 41jähriger Radfahrer so schwere Verletzungen, dass er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der andere 49jährige Fahrradfahrer erlitt Schürfwunden an beiden Händen, Armen und Beinen. Nur durch das ordnungsgemäße Tragen von Fahrradfahrerhelmen, so die Polizei, wurden noch schlimmere Verletzungen verhindert. Durch die Polizeibeamten wurde der flüchtige Autofahrer in seiner Wohnung angetroffen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft betraten die Beamten die Wohnung und beschlagnahmten den Führerschein. Der Fahrer gab allerdings an, den Unfall gar nicht bemerkt zu haben.
Am Samstagmittag, gegen 12 Uhr, überholte ein 79jähriger Autofahrer eine Gruppe von acht Radfahrern auf der Landesstraße 267 in Richtung Raubach. Beim Einscheren schnitt der er einen Radfahrer so stark, dass dieser und ein zweiter Radfahrer zu Sturz kamen. Eine Berührung zwischen Auto und Fahrrad kann die Polizei nicht ausschließen. Durch den Sturz erlitt ein 41jähriger Radfahrer so schwere Verletzungen, dass er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der andere 49jährige Fahrradfahrer erlitt Schürfwunden an beiden Händen, Armen und Beinen. Nur durch das ordnungsgemäße Tragen von Fahrradfahrerhelmen, so die Polizei, wurden noch schlimmere Verletzungen verhindert. Durch die Polizeibeamten wurde der flüchtige Autofahrer in seiner Wohnung angetroffen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft betraten die Beamten die Wohnung und beschlagnahmten den Führerschein. Der Fahrer gab allerdings an, den Unfall gar nicht bemerkt zu haben.