„Fachkräfte für die Zukunft“
MAINZ – Veranstaltung „Fachkräfte für die Zukunft“ am 10. Juli in Mainz – Wirtschaftsweiser Prof. Dr. Lars P. Feld und Arbeitsminister Alexander Schweitzer zu Gast in der ISB. Für die Zukunft vieler mittelständischer Unternehmen ist die Sicherung von Fachkräften von zentraler Bedeutung. Es wird immer wichtiger, Fachpersonal möglichst lange im Unternehmen zu halten und gleichzeitig neue, gut ausgebildete Beschäftigte zu gewinnen. Mit der Veranstaltungsreihe „Fachkräfte für die Zukunft“, die sich in den Regionen des Landes mit den jeweiligen spezifischen Herausforderungen auseinandersetzt, möchten das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Unternehmen hierbei unterstützen. Zum Auftakt laden die Initiatoren am 10. Juli, 18:00 Uhr, in das Foyer der ISB, Holzhofstraße 4 in Mainz, ein.
Mit seinem Grußwort gibt Arbeitsminister Alexander Schweitzer den Startschuss für die landesweite Veranstaltungsreihe, die darauf abzielt, wichtige Akteure auf dem Arbeitsmarkt zusammenzubringen, um nach pragmatischen Lösungen zu suchen. Nach dem Impulsvortrag des Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Lars P. Feld zum Thema „Herausforderungen für den Deutschen Arbeitsmarkt“ informiert eine Talkrunde speziell über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Rheinland-Pfalz und wie künftig Leistungsträger rekrutiert werden können. Abschließend stellen drei Vertreter von Unternehmen ihre Best-Practice-Beispiele vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.isb.rlp.de ist erforderlich.