Facebook- (k)ein Buch mit sieben Siegeln?

ALTENKIRCHEN – Facebook- (k)ein Buch mit sieben Siegeln? – Dieser Frage widmen sich zwei Einsteigerkurs der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. „Wer über vierzig Jahre ist, kann das Konzept sozialer Plattformen einfach nicht verstehen“, schrieb vor einiger Zeit eine große deutsche Illustrierte. Sind Freunde, Fans, Pinnwand, Statusmeldungen oder Livestream tatsächlich nur noch Fremdworte für die ältere Generation?

Das erste Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“ am Samstag, 22. März in der Zeit von 8 bis 15 Uhr, zeigt auf, welche Chancen und Risiken bei der Nutzung von Facebook für die eigene Firma bestehen. Nahezu jedes Unternehmen und viele Millionen Privatpersonen sind inzwischen bei Facebook vertreten. Begriffe wie „liken“ oder „posten“ haben sich bei vielen Menschen in deren alltäglichen Sprachgebrauch eingeschlichen. Daher ist es auch nicht verwunderlich auf die Frage zu kommen, wie man dies auch für das eigene Unternehmen nutzen kann: Welche Strategien können Unternehmen anwenden, um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen? Sollte man „auf diesen Zug aufspringen“? Ist man überhaupt bereit dazu? Und wenn ja, wie macht man das und nutzt das auch wirklich effektiv? Fragen, wie ein eigenen Facebook-Auftritt für ein Unternehmen zu organisieren ist, wie die Möglichkeit einer zeitgemäßen und direkten Kontaktpflege von Kunden und Partnern gestaltbar ist, werden neben anderen in diesem Grundlagenseminar anschaulich beantwortet. Der Kurs wendet sich an Nutzer und Marketingverantwortliche innerhalb von Firmen, Vereinen, Verbänden und Organisationen, an Einzelunternehmer und Selbstständige. Der Kurs kostet 80 Euro.

Im Verlaufe des zweiten Tageskurses am Samstag, 29. März in der Zeit von 8 bis 15 Uhr, der sich an den privaten Nutzer wendet, wird Facebook von Grund auf erklärt. Wie funktionieren Statusmeldungen? Wie blendet man unerwünschte Nachrichten aus? Was muss man tun, um seine Privatsphäre zu schützen? Wie findet man interessante Fanseiten? Welche Anwendungen kann man nutzen? In beiden Kursen unter der Leitung von Frank Runkler erfahren die Teilnehmer/innen auch, wie sie Facebook individuell für ihre Bedürfnisse einstellen können und so den größten Nutzen aus der Plattform ziehen. Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt 35 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen