WEYERBUSCH – Frühjahrskonzert des Blasorchesters Mehrbachtal
WEYERBUSCH – Frühjahrskonzert des Blasorchesters Mehrbachtal – Mit einem stimmungsvollen Frühjahrskonzert und neuem Vereinsnamen begrüßte das ehemalige „Jugendblasorchester“ Mehrbachtal die grüne Jahreszeit und seine Konzertbesucher. Zur Namensänderung kam es, da in der jüngsten zurückliegenden Zeit mit der nachwachsenden Jugend nicht mehr so richtig lief. Die bisherige, treue musikalische Besetzung, war und ist inzwischen schon etwas älter geworden und wird somit dem Anspruch „Jugend“ nicht mehr so ganz gerecht. Was lag da näher, so die Vorsitzende Dagmar Hassel, als aus den Namen die „Jugend“ zu streichen und sich ab sofort nur noch „Blasorchester Mehrbachtal“ zu nennen. Der musikalische Inhalt des Orchesters hingen hat sich der Zeit angepasst, interpretiert nicht nur die altehrwürdigen Stücke sondern bedient sich auch der modernen Musikliteratur. Das stellte das Blasorchester Mehrbachtal unter der Leitung von Manfred Neußer bei diesem Frühjahrskonzert nachdrücklich unter Beweis und erhielt dafür vom Publikum streckenweise stehenden Applaus. Solisten kamen zu ihrem Auftritt und auch die Jugend zeigte sich mit beeindruckenden Beiträgen. In der Pause nahmen die Vorsitzende Hasselbach und der Vertreter des Kreismusikverbandes und Leiter der Kreismusikschule Altenkirchen Michael Ulrich Ehrungen langjähriger Musiker und fördernden Mitgliedern vor. Geehrt wurden Anja Bovendert für 40 Jahre mit der goldenen Ehrennadel, Christiane Klein mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes. Im zweiten Teil des Konzertes ging es auf der modernen Schiene beschwingt weiter. Mit der geplanten Zugabe beendete das Blasorchester Mehrbachtal unter neuem Namen sein erstes Konzert. (wwa) Fotos: R. Wachow – Weitere Fotos finden sich in der Fotogalerie