„evm-Ehrensache“ fördert Puderbacher Tafel
PUDERBACH – „evm-Ehrensache“ fördert Puderbacher Tafel, den Karate-Club und neun Gesangsvereine – Gleich elf Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm). Die Entscheidung welche Vereine von der Zuwendung profitieren, traf Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach: „Es war mir wichtig, dass mehrere Vereine bei der großzügigen Spende bedacht werden. Unser Fokus lag dabei in diesem Jahr auf der Förderung unserer Gesangskultur. Hier können Jung und Alt ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachgehen: dem Singen.“
Insgesamt neun Gesangsgruppierungen erhielten eine Spende von je 100 Euro: der MGV 1899 Dernbach, der Gesangsverein „Heimattreue“ Muscheid, der Frauenchor Lautzert, die Chorgemeinschaft Lautzert/Oberdreis, die „Liedertafel“ Puderbach, der Gemischte Chor Steimel, der Kirchenchor Puderbach, der Kirchenchor Oberdreis und der Kirchenchor Niederwambach. Sie wollen damit das vorhandene Liedgut pflegen und neue Noten anschaffen. Der Karate-Club Puderbach möchte seine 100 Euro in die Jugendarbeit investieren. Zudem wurde der Puderbacher Tafel 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Sie unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der Verbandsgemeinde Puderbach, die sich in einer existenziellen Notlage befinden. Zweimal wöchentlich werden kostenlose, qualitativ einwandfreie Lebensmittel an Bedürftige verteilt, um ihnen durch diese Hilfe Motivation für die Zukunft zu geben.
„Wir freuen uns, eine so große Anzahl an Ehrenamtlichen unterstützen zu können. Uns als kommunales Unternehmen ist die Förderung regionaler Vereine und Institutionen besonders wichtig. Wir sehen uns alle als eine große Familie und in einer Familie hilft man sich gegenseitig“, erklärt Berthold Nick, Leiter der Kommunalen Betreuung Verbandsgemeinden bei der evm. Foto: evm