Eugen Anetsmann feiert 90ten Geburtstag
WISSEN – Eugen Anetsmann feiert 90jährigen Geburtstag –
Am vergangenen Samstag, 8. September, feierte ein über das Wisserland hinaus bekannter Sportsmann seinen 90. Geburtstag: Eugen Anetsmann. Geboren 1922 in Wettstetten bei Ingolstadt, kam der Altersjubilar zu Beginn der 1950er Jahre nach Wissen. Tätig war er bis zur Pensionierung als Metzgermeister. Fast 20 Jahre lang war Anetsmann erfolgreicher Fußballer beim VfB Wissen. In der Saison 1956/57 verhalf er seiner Mannschaft als Kapitän zur Meisterschaft in der Bezirksliga und zum Aufstieg in die 1. Amateurliga Rheinland. Später hatte er als ältester Spieler in der 2. Mannschaft und gleichzeitig bester Torschütze maßgeblichen Anteil am Aufstieg der VfB-Reserve in die A-Klasse. Sein letztes offizielles Spiel, jetzt im AH-Team des VfB, bestritt Anetsmann anlässlich des Abteilungsjubiläums im Sommer 1993. Während seiner gesamten fußballerischen Laufbahn bekam der Jubilar keine einzige Verwarnung oder wurde sogar des Platzes verwiesen. Den Besuchern des Wissener Dr. Grosse Siegstadions war Anetsmann darüber hinaus fast 30 Jahre lang als Platzkassierer ein vertrautes Gesicht. Ab Mitte der 1960-er Jahre war er als Spielertrainer des Nachbarvereins Sportfreunde Schönstein tätig. In der Saison 1966/67 feierte er dort mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Darüber hinaus erwarb sich der Wissener einen guten Ruf als Leichtathlet im Seniorenbereich. In den Disziplinen Sprint und Weitsprung wurde Anetsmann Rheinlandmeister. Große Freude fand er auch zusammen mit seiner Ehefrau Monika als Tennisspieler. Schon im Sommer 1980 traten die Anetsmanns der Reha-Sportgemeinschaft Wissen (Verein für Präventionssport) bei. Mit Eugen feierte man dann große Erfolge in Sachen Kegeln und Faustball. Bis zum heutigen Tag hat sich Anetsmann dem Tischtennis verschrieben. Im April 2007 verlieh ihm der Minister für Inneres und Sport, vertreten durch den Vizepräsidenten des Behindertensportverbands Rolf Böttiger, den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für seine großen sportlichen Leistungen. Im Frühjahr 2012 nahm der Jubilar als ältester Spieler an den Landesmeisterschaften des Rehabilitations- und Behindertensportverbands Rheinland-Pfalz teil. Eugen Anetsmann fehlt auch nur höchst selten bei den wöchentlichen Wassergymnastikstunden der regen Sportgemeinschaft. Anerkennung findet er weiterhin als „Grillmeister“ bei den gut besuchten Sommerfesten auf Hof Brendebach. Aus Anlass seines runden Geburtstags und zur Anerkennung seiner großen Verdienste ernannte ihn die Reha-Sportgemeinschaft jetzt zum Ehrenmitglied.