Erwin Rüddel MdB lädt wieder zum Karnevals- und Prinzenempfang

UNKEL – Erwin Rüddel MdB lädt wieder zum Karnevals- und Prinzenempfang –

Tollitäten mit Gefolge aus dem Wahlkreis kommen nach Unkel – Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel veranstaltet, gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Neuwied, dessen Vorsitzender er ist, auch in diesem Jahr wieder einen Karnevals- und Prinzenempfang. Der findet statt am Donnerstag, 2. Februar, ab 19.11 Uhr, im Center Forum des Vorteil Center in Unkel. „Ich freue mich sehr darüber, dass die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner und aus meinem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen bereits weit über 20 karnevalistische Abordnungen ihre Teilnahme zugesagt haben“, betont Erwin Rüddel. Schon das von Rüddel initiierte erste Treffen dieser Art, am 17. Februar 2011, zog weit über 400 Karnevalisten aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied nach Unkel. Der Bundestagsabgeordnete steht, nicht nur als Vorsitzender des RKK- Bezirks Kreis Neuwied-Land (NR I), sowie als ehemaliger Karnevalsprinz seiner Heimatgemeinde Windhagen, für närrischen Frohsinn und Heiterkeit. Das hat aber auch im vergangenen Jahr mit dazu beigetragen, dass die erste Veranstaltung dieser Art zu einem tollen Erfolg wurde. „Ja, dieser Erfolg hat mich ermutigt auch in diesem Jahr wieder Prinzessinnen und Prinzen samt Gefolge sowie Abordnungen von Vereinen und Gruppen, die keine Tollitäten stellen, herzlich nach Unkel einzuladen. Denn mit Karnevalisten und Freunden des Karnevals einige schöne Stunden zu verbringen und einmal mehr Danke zu sagen für das Engagement zur Pflege unseres schönen rheinischen Brauchtums, ist für mich eine wichtige Intention dieses närrischen Abends. Und die bisherigen Zusagen sind Garant für zahlreiche karnevalistische Höhepunkte“, bekräftigt Erwin Rüddel. Weitere Karnevalsvereine und  -gesellschaften können sich noch verbindlich, bis einschließlich Dienstag, 31. Januar, zur Teilnahme am Karnevals- und Prinzenempfang in Unkel verbindlich beim Wahlkreisbüro Neuwied, unter 02631-22152, oder beim Wahlkreisbüro Altenkirchen, unter 02742-723377 anmelden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert