Erwin Rüddel lädt zum „Forum Ländlicher Raum“ in die Firma Wirtgen in Windhagen ein

KREIS – Erwin Rüddel lädt ein zum „Forum Ländlicher Raum“. Thema der Veranstaltung ist „Ausbildung und Beruf“ –

„Die demographischen Entwicklungen und ein zunehmender Zentralisierungsprozess stellen den ländlichen Raum vor bisher ungekannte Herausforderungen. Wir möchten wichtige Zukunftsthemen mit den Bürgern diskutieren, Entwicklungen im ländlichen Raum frühzeitig erkennen und Lösungsansätze auf den Weg bringen“, erklärt Erwin Rüddel zu dem von ihm initiierten Forum. Das nächste „Forum Ländlicher Raum“ wird sich mit dem Thema „Ausbildung und Beruf“ beschäftigen, und findet am Freitag, 29. Juli, ab 18.00 Uhr, bei der Wirtgen GmbH, Treffpunkt: Haupteingang, Reinhard- Wirtgen- Straße 2, in Windhagen statt. Teilnehmen werden neben Erwin Rüddel: Dr. Sabine Dyas, Geschäftsstellenleiterin der IHK in Neuwied und Altenkirchen, Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Helmut Hecking, Ausbildungsleiter der Wirtgen GmbH, Ulrike Mohrs, Leiterin der Arbeitsagentur Neuwied, Albert Göppert, stellvertretender Schulleiter der David- Roentgen- Schule Neuwied, sowie Kim Fischer, Auszubildende der Wirtgen GmbH. „Ausbildung und Beruf sind die zentralen Themen unserer Zeit. Deutschland benötigt dringend gut ausgebildete, qualifizierte Fachkräfte, wenn wir auch in Zukunft wirtschaftlich an der Spitze stehen wollen. Jedoch lassen uns die demographischen Vorzeichen dieses Ziel immer schwieriger erreichen. Deshalb ist es mir ein Anliegen, diese Probleme vor Ort direkt mit jenen zu besprechen dies es lösen können und auch müssen“, erklärt der Abgeordnete Rüddel.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert