Erwin Rüddel informiert und diskutiert in Hamm zur Pflege
HAMM – Erwin Rüddel informiert und diskutiert zur Pflege – Um das breite Spektrum der Pflegepolitik ging es bei einer Informations-Veranstaltung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Kulturhaus in Hamm. Dort diskutierte der pflegepolitische Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Leiterinnen und Leitern, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten sowie mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Ein Schwerpunkt war das zum 1. Januar in Kraft getretene Erste Pflegestärkungsgesetz, durch das Pflegebedürftige und deren Angehörige mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. „Mit Bürokratieabbau und zusätzlichen Betreuungskräften entlasten wir die Pflegekräfte. Mit besseren und passgenaueren Leistungen stärken wir gute Pflege, darauf kommt es mir an“, betonte Rüddel. Gleichzeitig stellte er in Aussicht; dass mit dem Versorgungsstärkungsgesetz, dem Pflegeberufegesetz, dem eHealth-Gesetz, der Krankenhausreform oder dem Präventionsgesetz im laufenden und kommenden Jahr weitere Veränderungen und Verbesserungen auf die Pflege zukommen. „Die Menschlichkeit unserer Gesellschaft muss sich gerade darin zeigen, wie wir mit Pflegebedürftigen und Kranken umgehen“, so der Abgeordnete. Zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung gehöre auch eine faire Bezahlung von Pflegekräften. Zudem seien mehr Zeit für Pflege und der Aspekt den Pflegeberuf attraktiver zu machen eine besondere Herausforderung. Dem Vortrag schloss sich eine engagierte Diskussion an, bei der Zustimmung und Kritik zum Ausdruck kamen. „Die Anregungen und Kritikpunkte, die ich aus dieser Diskussion dankend mitnehme, werden bei meiner pflegepolitischen Arbeit in Berlin Berücksichtigung finden“, bekräftigte Erwin Rüddel.